Masko Müller, Hamburg
2013-08-26 16:21:44 UTC
Ahoi!
Es geht demnächst für zwei Wochen nach Kreta. Mein Tablett möchte den
mobilen Internetzugang nutzen, weiss aber noch nicht was die beste
(günstigste) Möglichkeit ist. Die Nutzung besteht aus emails, wenige
Webseiten (überwiegend im Hotel) und möglicherweise unterwegs
Vor-Ort-Infos abrufen (Wikipedia o.ä.). Landkarten sind offline
gespeichert, benötigen also keine Internetverbindung. Telefoniert wird
nicht und SMS wäre nur im Notfall in Benutzung.
Bekannt sind mir folgende Möglichkeiten:
- WLAN im Hotel. Laut Infos aus 2011 kostet die halbe Stunde 6 Euro.
Reichlich teuer.
- ALDI Talk: Auslandsinternet 0,49 Euro pro MB. Mit folgender
die ein Preis pro Ereignis bei Aufenthalt im E-Plus-Mobilfunknetz
angegeben wird, wie zum Beispiel das Herunterladen von Bildern und
Klingeltönen aus dem WAP-Portal, erhöht sich der Preis des jeweiligen
Dienstes um den Preis der Datenübertragung im ausländischen Netz.
Das ist mir nicht ganz klar. Kostet surfen (Webseiten) nun mehr als die
49cent pro MB oder nicht?
- ALDI Talk: EU Internet-Paket 60 (7 Tage, 60MB incl., 4,99 Euro).
Dies scheint mir zum Tarif einen Absatz höher die günstigere Lösung zu
sein.
- Suche nach freien WLAN: Ist mir zu unsicher ob ich was finde.
Gibt es Punkte die gegen das ALDI EU-Paket sprechen? Oder bessere
Angebote für 2 Wochen?
Es geht demnächst für zwei Wochen nach Kreta. Mein Tablett möchte den
mobilen Internetzugang nutzen, weiss aber noch nicht was die beste
(günstigste) Möglichkeit ist. Die Nutzung besteht aus emails, wenige
Webseiten (überwiegend im Hotel) und möglicherweise unterwegs
Vor-Ort-Infos abrufen (Wikipedia o.ä.). Landkarten sind offline
gespeichert, benötigen also keine Internetverbindung. Telefoniert wird
nicht und SMS wäre nur im Notfall in Benutzung.
Bekannt sind mir folgende Möglichkeiten:
- WLAN im Hotel. Laut Infos aus 2011 kostet die halbe Stunde 6 Euro.
Reichlich teuer.
- ALDI Talk: Auslandsinternet 0,49 Euro pro MB. Mit folgender
Der Preis gilt unabhängig vom ausgewählten APN (GPRS-Zugangspunkt). Bei
Diensten, die auf einer Datenübertragung über GRPS/UMTS beruhen und fürdie ein Preis pro Ereignis bei Aufenthalt im E-Plus-Mobilfunknetz
angegeben wird, wie zum Beispiel das Herunterladen von Bildern und
Klingeltönen aus dem WAP-Portal, erhöht sich der Preis des jeweiligen
Dienstes um den Preis der Datenübertragung im ausländischen Netz.
Das ist mir nicht ganz klar. Kostet surfen (Webseiten) nun mehr als die
49cent pro MB oder nicht?
- ALDI Talk: EU Internet-Paket 60 (7 Tage, 60MB incl., 4,99 Euro).
Dies scheint mir zum Tarif einen Absatz höher die günstigere Lösung zu
sein.
- Suche nach freien WLAN: Ist mir zu unsicher ob ich was finde.
Gibt es Punkte die gegen das ALDI EU-Paket sprechen? Oder bessere
Angebote für 2 Wochen?
--
Mit freundlichen Grüßen
Masko
Nur mit gesundem Humor ansehen:
http://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/19886/Grosse-Haufen
Mit freundlichen Grüßen
Masko
Nur mit gesundem Humor ansehen:
http://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/19886/Grosse-Haufen