Discussion:
Seriöse Bezugsquelle für gute Handy-Akkus gesucht
(zu alt für eine Antwort)
Stephan Gerlach
2015-03-11 23:52:28 UTC
Permalink
[Achtung, Follow-Up bitte bei Bedarf passend setzen]

Es geht i.W. um ein Handy "Sagem My850V Crystal", genauer gesagt dessen
Akku.
Der Original-Akku des Handys, der von Anfang an nicht der beste war,
war/ist nicht mehr optimal:
Er hält im Standby aktuell etwa 2 Tage, auch ohne das dabei besonders
viel telefoniert würde. Zuweilen geht das Handy unter "Belastung"
spontan aus.

Daraufhin wurde ein Ersatz-Akku für das Handy besorgt, und zwar hier vor
Ort beim lokalen Fachhändler. Der Ersatz-Akku sieht von der Farbe her
etwas anders aus als der originale, d.h. es ist mutmaßlich ein Nachbau.
Problem: Der (neue) Ersatz-Akku ist nicht viel besser als der (alte)
Original-Akku! Hält ca. maximal 3 Tage; zudem ist er bei geführten
Telefongesprächen etwas "stabiler" in der Hinsicht, daß das Sagem nicht
spontan einfach ausgeht.
Der Original-Akku war AFAIR im Neuzustand etwas besser als jetzt der
Nachbau-Akku.

Zum Vergleich: Bei einem Nokia 2760 hielt der Original-Akku im
Auslieferungszustand im Standby über 2 Wochen; jetzt (nach gefühlt 100
Jahren) immer noch ca. 1 Woche. Wobei mittlerweile das Problem auftritt,
daß das Nokia unter "Belastung" und etwa (laut Ladebalken) halb-vollem
Akku auch schonmal spontan ausging.

Da sollte auch langsam mal ein neuer Akku her.

Problem:
Wo bekommt man gute(!) Ersatz-Akkus her?
Für das Nokia ist dies vermutlich leichter zu realisieren; auch hier
beim lokalen Händler gibt es Ersatz-Akkus dafür.
Allerdings ist - nach der suboptimalen Erfahrung mit dem
Sagem-Ersatzakku - unklar, wie deren Qualität ist.

Im Internet gibt es natürlich zahlreiche Bezugsquellen für Handy-Akkus.
Problem ist aber wie gesagt: Wo kann man bedenkenlos Handy-Akkus kaufen
und erhält gute Qualität?
Ist ein Original-Ersatz-Akku immer das beste? Oder gibt es "bessere"
Nachbauten?
--
Eigentlich sollte Brain 1.0 laufen.
gut, dann werde ich mir das morgen mal besorgen...
(...Dialog aus m.p.d.g.w.a.)
Harald Klotz
2015-03-12 20:20:30 UTC
Permalink
Post by Stephan Gerlach
Daraufhin wurde ein Ersatz-Akku für das Handy besorgt, und zwar
hier vor Ort beim lokalen Fachhändler. Der Ersatz-Akku sieht von
der Farbe her etwas anders aus als der originale, d.h. es ist
mutmaßlich ein Nachbau.
Das sollte man an der Bezeichnung erkennen.
Post by Stephan Gerlach
Der Original-Akku war AFAIR im Neuzustand etwas besser als jetzt der
Nachbau-Akku.
Zum Vergleich: Bei einem Nokia 2760 hielt der Original-Akku im
Auslieferungszustand im Standby über 2 Wochen;
Das sagt nichts, der Stromverbrauch kann ein völlig anderer sein.
Bei sonst gleichem Verhalten hält mein Smartphoneakku 2 Tage, wenn ich
erlaube, dass es sich mit dem Internet verbinden darf.
Wenn ich das abschalte hält der Akku über 2 Wochen.
Post by Stephan Gerlach
jetzt (nach gefühlt
100 Jahren) immer noch ca. 1 Woche. Wobei mittlerweile das Problem
auftritt, daß das Nokia unter "Belastung" und etwa (laut
Ladebalken) halb-vollem Akku auch schonmal spontan ausging.
Dann hat Nokia auch Schrottakkus verbaut oder zu schwach
dimensioniert.
Post by Stephan Gerlach
Da sollte auch langsam mal ein neuer Akku her.
Wo bekommt man gute(!) Ersatz-Akkus her?
Meine Tochter hat für ihr Samsung ein Polarcell Akku gekauft.
Der war besser als das Original, sie war sehr zufrieden.
Post by Stephan Gerlach
Für das Nokia ist dies vermutlich leichter zu realisieren; auch hier
beim lokalen Händler gibt es Ersatz-Akkus dafür.
Das Problem ist, du kannst nicht hineinschauen und die Streuung bei
den Qualitäten ist sehr breit.
Post by Stephan Gerlach
Allerdings ist - nach der suboptimalen Erfahrung mit dem
Sagem-Ersatzakku - unklar, wie deren Qualität ist.
Vermutlich das gleiche.
Post by Stephan Gerlach
Ist ein Original-Ersatz-Akku immer das beste? Oder gibt es "bessere"
Nachbauten?
Original Akkus bei Seimens waren sehr gut.
Original Akkus bei Sony miesester Chinaschrott.
Mein Siemens ist inzischen über 10 Jahre alt, seit einem Jahr aber nur
noch selten in Betrieb, läuft immer noch.
Beim Sony war der Akku nach 1 1/2 Jahren restlos hin. Einschalten ging
gerade noch.

Meine Tochter hat bei diesem Händler gekauft.
http://www.ebay.de/itm/370946250005

Was soll der Unsinn, hier zu fragen aber die Antwort woanders
hinzuleiten?

Grüße Harald
Stephan Gerlach
2015-03-13 23:24:25 UTC
Permalink
Post by Harald Klotz
Post by Stephan Gerlach
Daraufhin wurde ein Ersatz-Akku für das Handy besorgt, und zwar
hier vor Ort beim lokalen Fachhändler. Der Ersatz-Akku sieht von
der Farbe her etwas anders aus als der originale, d.h. es ist
mutmaßlich ein Nachbau.
Das sollte man an der Bezeichnung erkennen.
Ich kann grad' nicht nachgucken, aber AFAIR ist die Bezeichnung eine andere.
Post by Harald Klotz
Post by Stephan Gerlach
Der Original-Akku war AFAIR im Neuzustand etwas besser als jetzt der
Nachbau-Akku.
Zum Vergleich: Bei einem Nokia 2760 hielt der Original-Akku im
Auslieferungszustand im Standby über 2 Wochen;
Das sagt nichts, der Stromverbrauch kann ein völlig anderer sein.
Naja, beide Handys (das Sagem und das Nokia) sind - würde ich behaupten
- von "ähnlicher Bauart". Von daher ging ich von ähnlichem
Stromverbrauch aus.
Zudem ist bei dem Sagem jetzt nicht übelst viel an Features aktiviert,
was den Stromverbrauch hochtreiben könnte.
Post by Harald Klotz
Post by Stephan Gerlach
jetzt (nach gefühlt
100 Jahren) immer noch ca. 1 Woche. Wobei mittlerweile das Problem
auftritt, daß das Nokia unter "Belastung" und etwa (laut
Ladebalken) halb-vollem Akku auch schonmal spontan ausging.
Dann hat Nokia auch Schrottakkus verbaut oder zu schwach
dimensioniert.
So schlecht würde ich den Akku nun nicht machen. Das trat vor wenigen
Wochen erstmalig auf. Vorher lief der Akku viele Jahre lang IMHO sehr
zuverlässig.
Post by Harald Klotz
Post by Stephan Gerlach
Da sollte auch langsam mal ein neuer Akku her.
Wo bekommt man gute(!) Ersatz-Akkus her?
Meine Tochter hat für ihr Samsung ein Polarcell Akku gekauft.
Ist das ein Qualitätshersteller?
Post by Harald Klotz
Der war besser als das Original, sie war sehr zufrieden.
[...]
Post by Harald Klotz
Meine Tochter hat bei diesem Händler gekauft.
http://www.ebay.de/itm/370946250005
Bei Ebay hätte ich nun tatsächlich als letztes gesucht...
Also auch dort scheint man Qualität bekommen zu können.
Bei Amazon scheint's ebenfalls PolarCell-Akkus zu geben.
Post by Harald Klotz
Was soll der Unsinn, hier zu fragen aber die Antwort woanders hinzuleiten?
Der Newsserver news.tota-refugium.de verlangt bei Cross-Postings ein
Follow-Up. Ich war "gezwungen", die Antwort entweder in
de.comm.geraete.mobil.misc oder in de.sci.electronics umzuleiten.
--
Post by Harald Klotz
Eigentlich sollte Brain 1.0 laufen.
gut, dann werde ich mir das morgen mal besorgen...
(...Dialog aus m.p.d.g.w.a.)
Stephan Gerlach
2015-03-13 23:26:01 UTC
Permalink
Post by Harald Klotz
Post by Stephan Gerlach
Daraufhin wurde ein Ersatz-Akku für das Handy besorgt, und zwar
hier vor Ort beim lokalen Fachhändler. Der Ersatz-Akku sieht von
der Farbe her etwas anders aus als der originale, d.h. es ist
mutmaßlich ein Nachbau.
Das sollte man an der Bezeichnung erkennen.
Ich kann grad' nicht nachgucken, aber AFAIR ist die Bezeichnung eine andere.
Post by Harald Klotz
Post by Stephan Gerlach
Der Original-Akku war AFAIR im Neuzustand etwas besser als jetzt der
Nachbau-Akku.
Zum Vergleich: Bei einem Nokia 2760 hielt der Original-Akku im
Auslieferungszustand im Standby über 2 Wochen;
Das sagt nichts, der Stromverbrauch kann ein völlig anderer sein.
Naja, beide Handys (das Sagem und das Nokia) sind - würde ich behaupten
- von "ähnlicher Bauart". Von daher ging ich von ähnlichem
Stromverbrauch aus.
Zudem ist bei dem Sagem jetzt nicht übelst viel an Features aktiviert,
was den Stromverbrauch hochtreiben könnte.
Post by Harald Klotz
Post by Stephan Gerlach
jetzt (nach gefühlt
100 Jahren) immer noch ca. 1 Woche. Wobei mittlerweile das Problem
auftritt, daß das Nokia unter "Belastung" und etwa (laut
Ladebalken) halb-vollem Akku auch schonmal spontan ausging.
Dann hat Nokia auch Schrottakkus verbaut oder zu schwach
dimensioniert.
So schlecht würde ich den Akku nun nicht machen. Das trat vor wenigen
Wochen erstmalig auf. Vorher lief der Akku viele Jahre lang IMHO sehr
zuverlässig.
Post by Harald Klotz
Post by Stephan Gerlach
Da sollte auch langsam mal ein neuer Akku her.
Wo bekommt man gute(!) Ersatz-Akkus her?
Meine Tochter hat für ihr Samsung ein Polarcell Akku gekauft.
Ist das ein Qualitätshersteller?
Post by Harald Klotz
Der war besser als das Original, sie war sehr zufrieden.
[...]
Post by Harald Klotz
Meine Tochter hat bei diesem Händler gekauft.
http://www.ebay.de/itm/370946250005
Bei Ebay hätte ich nun tatsächlich als letztes gesucht...
Also auch dort scheint man Qualität bekommen zu können.
Bei Amazon scheint's ebenfalls PolarCell-Akkus zu geben.
Post by Harald Klotz
Was soll der Unsinn, hier zu fragen aber die Antwort woanders hinzuleiten?
Der Newsserver news.tota-refugium.de verlangt bei Cross-Postings ein
Follow-Up. Ich war "gezwungen", die Antwort entweder in
de.comm.geraete.mobil.misc oder in de.sci.electronics umzuleiten.
[Update]
Jetzt ist das offenbar nicht mehr nötig?! Ich bin mir sicher, daß ich
irgendwann irgendwo schonmal eine Fehlermeldung erhalten hatte, als ich
ein Crosspost *ohne* Follow-Up abschicken wollte.
--
Post by Harald Klotz
Eigentlich sollte Brain 1.0 laufen.
gut, dann werde ich mir das morgen mal besorgen...
(...Dialog aus m.p.d.g.w.a.)
Harald Klotz
2015-03-14 00:06:29 UTC
Permalink
Post by Stephan Gerlach
Post by Harald Klotz
Meine Tochter hat für ihr Samsung ein Polarcell Akku gekauft.
Ist das ein Qualitätshersteller?
Ich habe keine Ahnung.
Hersteller vermute ich ohnehin nicht, so gut wie alle kaufen und
labeln ihre eigene Marke drauf.
Post by Stephan Gerlach
Also auch dort scheint man Qualität bekommen zu können.
Bei Amazon scheint's ebenfalls PolarCell-Akkus zu geben.
Ja, habe ich gesehen, es könnte der selbe Händler sein, der auch bei
Ebay verkauft.

Grüße Harald

Loading...