Discussion:
Telefon gebadet - Touchscreen streikt
(zu alt für eine Antwort)
Matthias Opatz
2017-12-10 12:23:06 UTC
Permalink
Mein Handy hat gebadet, nur ein paar Sekunden zwar, und es war hinterher
sogar noch "an", aber ich hab es dennoch gleich auseinandergenomen,
abgetrocknet und zwei Tage auf lauwarmer Heizung austrocknen lassen.

Nun, es geht an und zeigt auch neue Nachrichten und Anrufe an - allerdings
kann ich die News nicht lesen und die Anrufe nicht annehmen, weil der
Bildschirm nicht mehr reagiert. Ist der hin, oder kann das mit weiterem
Offenliegenlassen (also schonendes Trocknen) wiederkommen?

Matthias
Shinji Ikari
2017-12-10 15:52:26 UTC
Permalink
Guten Tag
Post by Matthias Opatz
Mein Handy hat gebadet, nur ein paar Sekunden zwar, und es war hinterher
sogar noch "an", ...
zwei Tage auf lauwarmer Heizung austrocknen lassen.
*kopfschyttel*
http://www.focus.de/digital/praxistipps/foehn-backofen-heizung-handy-nass-geworden-das-sollten-sie-jetzt-nicht-tun_id_4280581.html
These:"...'Auf der Heizung kann nichts passieren'
Das Handy auf die Heizung legen klingt nach einem ungefährlichen
Haushaltstipp, kann aber teuer werden. Für die Heizung gelten
dieselben Prinzipien wie für Föhn und Backofen: Hitze kann die
Elektronik im Inneren zerstören. Während das Handy trocknet, kann sich
außerdem Kalk auf der Platine des Geräts ablagern - hier droht ein
Kurzschluss und das Smartphone ist sofort hinüber..."

https://www.impulse.de/it-technik/technik-trends/wasserschaden-handy/2136561.html
"...Soll ich das Handy im Backofen trocknen?
Benutzen Sie keine elektrischen Geräte wie einen Fön, die Heizung, die
Mikrowelle, den Backofen oder einen Staubsauger zum Trocknen. Legen
Sie das Handy zum Trocknen auch nicht in die Sonne. Hitze kann dem
Smartphone schaden..."

http://www.n-droid.de/handy-ins-wasser-gefallen-wie-man-das-nasse-smartphone-retten-kann.html
"...Heizung
Wegen der Wärmeentwicklung sollte das nasse Smartphone nicht auf einer
Heizung abgelegt werden..."

Dein Handy koennte nun ein Fall fuer den Reparaturdienstleister sein.
Beim naechsten Mal lege das Handy in trockenen Reis und lass es da ne
Woche drin.
Post by Matthias Opatz
Nun, es geht an und zeigt auch neue Nachrichten und Anrufe an - allerdings
kann ich die News nicht lesen und die Anrufe nicht annehmen, weil der
Bildschirm nicht mehr reagiert.
Tja, da ist wohl etwas zu stark beschaedigt worden. Bevor Du nun
weitere falsche Loesungsansaetze verfolgst: ab zum qualifizierten
Reparaturdienstleister.
Post by Matthias Opatz
Ist der hin, oder kann das mit weiterem
Offenliegenlassen (also schonendes Trocknen) wiederkommen?
Es kann sein, dass es nur ein Restwasser Problem ist, aber vermutlich
ist es verkalkt und beschaedigt.
Helmut Waitzmann
2017-12-10 23:25:02 UTC
Permalink
Post by Shinji Ikari
Guten Tag
Post by Matthias Opatz
Mein Handy hat gebadet, nur ein paar Sekunden zwar, und es war hinterher
sogar noch "an", ...
zwei Tage auf lauwarmer Heizung austrocknen lassen.
*kopfschyttel*
http://www.focus.de/digital/praxistipps/foehn-backofen-heizung-handy-nass-geworden-das-sollten-sie-jetzt-nicht-tun_id_4280581.html
These:"...'Auf der Heizung kann nichts passieren'
Das Handy auf die Heizung legen klingt nach einem ungefährlichen
Haushaltstipp, kann aber teuer werden. Für die Heizung gelten
dieselben Prinzipien wie für Föhn und Backofen: Hitze kann die
Elektronik im Inneren zerstören. Während das Handy trocknet, kann sich
außerdem Kalk auf der Platine des Geräts ablagern - hier droht ein
Kurzschluss und das Smartphone ist sofort hinüber..."
[…]
Post by Shinji Ikari
Dein Handy koennte nun ein Fall fuer den Reparaturdienstleister sein.
Beim naechsten Mal lege das Handy in trockenen Reis und lass es da ne
Woche drin.
Wenn das Telefon im trockenen Reis liegt, nimmt der nicht nur das
verdunstende Wasser auf sondern holt auch den Kalk, der beim
Verdunsten des Wassers im Telefon zurückbleibt, aus dem Telefon
heraus? Ich staune.
Shinji Ikari
2017-12-10 23:39:55 UTC
Permalink
Guten Tag
Post by Helmut Waitzmann
Post by Shinji Ikari
Beim naechsten Mal lege das Handy in trockenen Reis und lass es da ne
Woche drin.
Wenn das Telefon im trockenen Reis liegt, nimmt der nicht nur das
verdunstende Wasser auf sondern holt auch den Kalk, der beim
Verdunsten des Wassers im Telefon zurückbleibt, aus dem Telefon
heraus? Ich staune.
Bevor das Wasser verdunstet wird es herausgezogen. Schwerkraft und
Kapillarwirkung.
Das Wasser soll gar nicht aus dem Telefon verdunsten, weil dann eben
mehr Rueckstaende zurueck bleiben.
Wenn man Akku und alle elektrischen Quellen entfernt hat. koennte man
sogar mit ein bisschen destilliertem Wasser (noch bevor da etwas
verdunstet) nachhelfen.
Helmut Waitzmann
2017-12-12 07:17:29 UTC
Permalink
Post by Shinji Ikari
Guten Tag
Post by Helmut Waitzmann
Post by Shinji Ikari
Beim naechsten Mal lege das Handy in trockenen Reis und lass es da ne
Woche drin.
Wenn das Telefon im trockenen Reis liegt, nimmt der nicht nur das
verdunstende Wasser auf sondern holt auch den Kalk, der beim
Verdunsten des Wassers im Telefon zurückbleibt, aus dem Telefon
heraus? Ich staune.
Bevor das Wasser verdunstet wird es herausgezogen. Schwerkraft und
Kapillarwirkung.
Ich nehme doch mal stark an, dass Matthias sein Telefon als aller
erstes abgetrocknet hat, und, dass es keine saugfähige Oberfläche
hat.

Damit ist also jeglicher Wasserfilm, der eine Kapillarwirkung
entfalten könnte, längst verschwunden.
Post by Shinji Ikari
Das Wasser soll gar nicht aus dem Telefon verdunsten, weil dann eben
mehr Rueckstaende zurueck bleiben.
Verdunsten wird das Wasser aber auch, wenn das Telefon im Reis
liegt, weil die Oberfläche des Telefons längst trocken ist.
Post by Shinji Ikari
Wenn man Akku und alle elektrischen Quellen entfernt hat. koennte man
sogar mit ein bisschen destilliertem Wasser (noch bevor da etwas
verdunstet) nachhelfen.
Zumal destilliertes Wasser (gemessen an Wasser mit Mineralstoffen)
einen relativ großen elektrischen Widerstand hat. Sofern das
Wasser keinen anderen Schaden anrichtet, außer, leitfähig zu sein,
ist Spülen mit destilliertem Wasser sicher sinnvoll.
Shinji Ikari
2017-12-12 13:47:45 UTC
Permalink
Guten Tag
Post by Helmut Waitzmann
Post by Shinji Ikari
Bevor das Wasser verdunstet wird es herausgezogen. Schwerkraft und
Kapillarwirkung.
Ich nehme doch mal stark an, dass Matthias sein Telefon als aller
erstes abgetrocknet hat, und, dass es keine saugfähige Oberfläche
hat.
Wenn Du meinst. Ich habe es nicht so mit dem Hellsehen.
Post by Helmut Waitzmann
Damit ist also jeglicher Wasserfilm, der eine Kapillarwirkung
entfalten könnte, längst verschwunden.
... bis das nasse Telefon nicht absolut waagerecht im Reis steckt und
das darin enthaltene Wasser langsam zur naechsten Oeffnung laeuft und
Kontakt zum Reis bekommt.
Post by Helmut Waitzmann
Post by Shinji Ikari
Das Wasser soll gar nicht aus dem Telefon verdunsten, weil dann eben
mehr Rueckstaende zurueck bleiben.
Verdunsten wird das Wasser aber auch, wenn das Telefon im Reis
liegt, weil die Oberfläche des Telefons längst trocken ist.
Wenn man keine Waerme zufuehrt wird da weniger verdunsten, als auf der
eingeschalteten und Waerme zufuehrenden Heizung.
Martin Eckel
2017-12-13 12:33:19 UTC
Permalink
Post by Shinji Ikari
https://www.impulse.de/it-technik/technik-trends/wasserschaden-handy/2136561.html
"...Soll ich das Handy im Backofen trocknen?
Benutzen Sie keine elektrischen Geräte wie einen Fön, die Heizung, die
Mikrowelle, den Backofen oder einen Staubsauger zum Trocknen. Legen
Sie das Handy zum Trocknen auch nicht in die Sonne. Hitze kann dem
Smartphone schaden..."
Ich habe mehrfach Smartphones bei 60 Grad im Backofen erfolgreich
getrocknet.

Vorher zeigten sie fehlerhaftes Verhalten (zB. Kopfhöhrer gesteckt
erkannt obwohl nix drin), hinterher war alles ok.

Arno Welzel
2017-12-10 21:46:28 UTC
Permalink
Post by Matthias Opatz
Mein Handy hat gebadet, nur ein paar Sekunden zwar, und es war hinterher
sogar noch "an", aber ich hab es dennoch gleich auseinandergenomen,
abgetrocknet und zwei Tage auf lauwarmer Heizung austrocknen lassen.
Nun, es geht an und zeigt auch neue Nachrichten und Anrufe an - allerdings
kann ich die News nicht lesen und die Anrufe nicht annehmen, weil der
Bildschirm nicht mehr reagiert. Ist der hin, oder kann das mit weiterem
Offenliegenlassen (also schonendes Trocknen) wiederkommen?
Mehr als nicht funktionieren kann es ja nicht. Aber wahrscheinlich ist
das ein Fall für die Reparatur - also neuer Touchscreen oder kompletter
Displaytausch, je nach Gerät.
--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
https://de-rec-fahrrad.de
http://fahrradzukunft.de
Loading...