Discussion:
Würdet ihr jetzt noch ein Nokia 808 kaufen?
(zu alt für eine Antwort)
Chris
2014-10-15 10:10:08 UTC
Permalink
Ich finde das Gerät super, und die Fotoqualität ist der Wahnsinn. Leider ist
es nur auch immer noch relativ teuer und ich bin mir nicht sicher, wo man
dafür noch Apps bekommt, offenbar hat Nokia ja den Symbian Appstore
eingestellt.
Leider ist mir bisher auch keine wirkliche Alternative bekannt, daher kostet
das Gerät wohl auch immernoch 350€. Allenfalls dieses neue Panasonic
Kamerahandy* könnte wohl was sein, allerdings mag ich Android nicht
besonders und ich weiß auch nicht ob es Cyanogenmod dafür gibt...
Was meint Ihr?

*http://www.panasonic.com/de/consumer/foto-video/lumix-kompaktkameras/dmc-cm1.html
ds_Dieter_Schultheis
2014-10-15 19:20:34 UTC
Permalink
Post by Chris
Ich finde das Gerät super, und die Fotoqualität ist der Wahnsinn. Leider ist
es nur auch immer noch relativ teuer und ich bin mir nicht sicher, wo man
dafür noch Apps bekommt, offenbar hat Nokia ja den Symbian Appstore
eingestellt.
Leider ist mir bisher auch keine wirkliche Alternative bekannt, daher kostet
das Gerät wohl auch immernoch 350€. Allenfalls dieses neue Panasonic
Kamerahandy* könnte wohl was sein, allerdings mag ich Android nicht
besonders und ich weiß auch nicht ob es Cyanogenmod dafür gibt...
Was meint Ihr?
*http://www.panasonic.com/de/consumer/foto-video/lumix-kompaktkameras/dmc-cm1.html
Nokia baut und verkauft keine Handys mehr. Microsoft verwendet diesen
Markennamen aber noch für eine Übergangzeit.

Microsoft setzt zukünftig alleine auf sein Windows OS.

Daher wird es sich nicht mehr lohnen, etwas für das Symbian zu
entwickeln, da dieses OS ausläuft. Bei Geräten mit diesem OS handelt es
sich daher um eine Art Resteverkauf, bis Produktionslinie und
Lagerbestand abgewickelt sind.
--
MfG
Dieter
Chris
2014-10-15 20:47:46 UTC
Permalink
Post by ds_Dieter_Schultheis
Post by Chris
Ich finde das Gerät super, und die Fotoqualität ist der Wahnsinn. Leider ist
es nur auch immer noch relativ teuer und ich bin mir nicht sicher, wo man
dafür noch Apps bekommt, offenbar hat Nokia ja den Symbian Appstore
eingestellt.
Leider ist mir bisher auch keine wirkliche Alternative bekannt, daher kostet
das Gerät wohl auch immernoch 350€. Allenfalls dieses neue Panasonic
Kamerahandy* könnte wohl was sein, allerdings mag ich Android nicht
besonders und ich weiß auch nicht ob es Cyanogenmod dafür gibt...
Was meint Ihr?
*http://www.panasonic.com/de/consumer/foto-video/lumix-kompaktkameras/dmc-cm1.html
Nokia baut und verkauft keine Handys mehr. Microsoft verwendet diesen
Markennamen aber noch für eine Übergangzeit.
Microsoft setzt zukünftig alleine auf sein Windows OS.
Daher wird es sich nicht mehr lohnen, etwas für das Symbian zu
entwickeln, da dieses OS ausläuft. Bei Geräten mit diesem OS handelt es
sich daher um eine Art Resteverkauf, bis Produktionslinie und
Lagerbestand abgewickelt sind.
Das ist mir schon klar.
Aber was ist mit den alten Apps. Kann man die noch irgendwo runterladen??
Gibt es einen alternativen Appstore??
Wie gesagt, das Handy ist eigentlich absolut genial, kenne es von Freunden
und kenne derzeit auch keine Alternative.
Daher fragte ich...
Stephan Bumberger
2014-10-15 23:31:55 UTC
Permalink
Post by Chris
Wie gesagt, das Handy ist eigentlich absolut genial, kenne es von Freunden
Äh, nein. Wenn Du einfach nur eine gute Kamera suchst, dann gibt es da
tausende. Ein Telefon gibt es bei DM für 19,99 €, inkl. 10 € Startguthaben.
Post by Chris
und kenne derzeit auch keine Alternative.
Daher fragte ich...
Fast alles, was nicht Nokia 808 heißt ist eine brauchbare Alternative.
Chris
2014-10-16 00:00:00 UTC
Permalink
Post by Stephan Bumberger
Post by Chris
Wie gesagt, das Handy ist eigentlich absolut genial, kenne es von Freunden
Äh, nein. Wenn Du einfach nur eine gute Kamera suchst, dann gibt es da
tausende. Ein Telefon gibt es bei DM für 19,99 €, inkl. 10 € Startguthaben.
Ich will aber ein Handy mit guter Kamera. Und die des 808 ersetzt eine
Digicam komplett.
Post by Stephan Bumberger
Post by Chris
und kenne derzeit auch keine Alternative.
Daher fragte ich...
Fast alles, was nicht Nokia 808 heißt ist eine brauchbare Alternative.
Du magst offenbar kein Symbian, oder wie ich das zu verstehen?
Ich hatte mal ein Nokia N8 und war mit dem System eigentlich sehr zufrieden.
Besonders im Vergleich zu Android...
Stephan Bumberger
2014-10-16 00:17:24 UTC
Permalink
Post by Chris
Ich will aber ein Handy mit guter Kamera. Und die des 808 ersetzt eine
Digicam komplett.
Nein, das tut es nicht. Zumindest ersetzt es kein Smartphone. Wenn
überhaupt, dann ist das eine irgendwie brauchbare Kamera, mit der man
auch telefonieren kann.
Post by Chris
Post by Stephan Bumberger
Post by Chris
und kenne derzeit auch keine Alternative.
Daher fragte ich...
Fast alles, was nicht Nokia 808 heißt ist eine brauchbare Alternative.
Du magst offenbar kein Symbian, oder wie ich das zu verstehen?
Tote Systeme sind tot.
Eine Weisheit der Dakota-Indianer sagt:
"Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!"
Post by Chris
Ich hatte mal ein Nokia N8 und war mit dem System eigentlich sehr zufrieden.
Besonders im Vergleich zu Android...
Was ist ein Smartphone? Mit einem Smartphone kann man telefonieren, SMS
schreiben, GPS-Ortungen durchführen, ins Internet und auch
fotografieren, aber da geht es eigentlich erst richtig los. Apps ohne
Ende machen so eine Elektronik-Kiste erst zu einem brauchbaren
Smartphone. Diese Apps gibt es allerdings für das Nokia 808 nicht und
damit ist das raus.

Brauchbare Kameras haben fast alle modernen Smartphones.
Chris
2014-10-16 06:31:27 UTC
Permalink
Post by Stephan Bumberger
Nein, das tut es nicht. Zumindest ersetzt es kein Smartphone. Wenn
überhaupt, dann ist das eine irgendwie brauchbare Kamera, mit der man
auch telefonieren kann.
Ich sage ja, du kennst das Handy nicht.
Post by Stephan Bumberger
Tote Systeme sind tot.
"Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!"
Da hast du aber leider recht.
Post by Stephan Bumberger
Was ist ein Smartphone? Mit einem Smartphone kann man telefonieren, SMS
schreiben, GPS-Ortungen durchführen, ins Internet und auch
fotografieren, aber da geht es eigentlich erst richtig los. Apps ohne
Ende machen so eine Elektronik-Kiste erst zu einem brauchbaren
Smartphone. Diese Apps gibt es allerdings für das Nokia 808 nicht und
damit ist das raus.
Naja, es gibt eine geniale NaviSuite, Skype, Whatsapp, alles was man so
braucht, nur eben nicht mehr als allerneustes Release.
Ich weiß eben nur nicht, ob es die Apps jetzt noch zum herunterladen
irgendwo gibt...
Post by Stephan Bumberger
Brauchbare Kameras haben fast alle modernen Smartphones.
Aber keine vergleichbaren Kameras wie das PV808.
Frank Kemper
2014-10-16 07:35:26 UTC
Permalink
Post by Stephan Bumberger
Brauchbare Kameras haben fast alle modernen Smartphones.
Was Chris am Nokia N808 vermutlich so fasziniert, ist seine Pureview-Kamera
mit 41 MPix. Diese hohe Auflösung hat nur einen Sinn: Sie ermöglicht ein
digitales Pseudo-Zoom über eine Ausschnittsvergrößerung, die dann immer
noch eine sehr hohe Auflösung hat. Da können andere, normale Handykameras
nicht mithalten. Mein Nexus 4 hat eine 8MP-Kamera, die in Normalposition
sehr gute Bilder macht, die Bildern aus Kompaktkameras nicht nachstehen.
Zieht man jedoch den Zoom auf (indem man die Mitte vergrößert), lässt die
Bildqualität sofort sichtbar nach.

Dennoch hat auch das Nokia N808 kein "richtiges" Zoom. Dinge wie eine
Stauchung der Bildkomposition oder eine Freistellung des Hauptmotives durch
Staffelung sind nicht möglich. Wenn Chris auf so was Wert legt, braucht er
eine Kamera mit optischem Zoom, und da kenne ich im Moment nur die Samsung
Camera 2, das ist eine Kompaktkamera mit hinten angeflanschtem
Android-Handy - und vom Formfaktor her näher am Fotoapparat als am
Smartphone. Microsoft bietet noch das Nokia Lumina 930 an, das hat auch die
Pureview-Technik und 20 Mpix. Die Kamera soll eine der besten im gesamten
Smartphone-Lager sein, das Ding kostet aber auch 450 Tacken. Man ist dann
zwar nicht auf einem toten Pferd unterwegs, aber Microsoft Mobile ist ja
auch so eine Sache.

Wenn es darauf ankommt, bei Bedarf Teleaufnahmen mit hoher Qualität zu
machen, könnte sich Chris auch noch die Sony Cybershot QX-10 bzw. QX-100
ansehen. Das sind autarke Digitalkameras mit Zoom (10fach bzw. 3fach) und
eigenem Aufnahmespeicher. Der Gag an den Teilen: Sie lassen sich mit einer
Klammer an die Rückseite eines beliebigen Smartphones (Android 4 oder iOS)
klemmen. Dann muss man auf dem Handy eine App starten und Handy und Kamera
verbinden sich via WLAN miteinander. Das Handy dient dann als Sucher und
Bedienungszentrale für die Kamera, Aufgenommene Fotos landen auf dem
Speicherchip in der Kamera und werden außerdem auf das Handy übertragen.
Was sich in der Theorie gut anhört, funktioniert in der Praxis nicht so
gut: Die WLAN-Verbindung ist oft langsam und ruckelig. Das QX-10 hat ein
10-fach-Zoom mit einer Maximalbrennweite von 250 mm (KB-Äquivalent). Damit
kann man absolut nichts anfangen, wenn das Ding auf dem Handy sitzt.
Glücklicherweise haben die Sony-Teile ein eingebautes Stativgewinde. Ich
verwende mein QX-10 fast immer auf einem Mini-Stativ, und damit gelingen
dann auch wirklich erstaunliche Bilder.

Wenn die Bildqualität, die aktuelle Smartphones so liefern, dem
Themenstarter nicht reicht, würde ich mich an seiner Stelle von dem
Gedanken verabschieden, eine kompakte Kamera und ein aktuelles Handy in
einem Gehäuse zu haben. ich würde statt dessen lieber nach einer guten
Kompaktkamera mit WiFi- oder Bluetooth-Schnittstelle suchen, mit der man
bei Bedarf die Bilder von der Kamera aufs Smartphone bekommt.

Das Problem ist, dass ein halbwegs leistungsfähiges Zoomobjektiv Bauraum
braucht. Und das geht eben beim Formfaktor eines normalen Smartphones
nicht.

Frank
--
Jetzt neu: Red Bullet - der Roman
http://www.amazon.de/Red-Bullet-ebook/dp/B00AXNQPZI
Chris
2014-10-16 09:23:04 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Post by Stephan Bumberger
Brauchbare Kameras haben fast alle modernen Smartphones.
Das Problem ist, dass ein halbwegs leistungsfähiges Zoomobjektiv Bauraum
braucht. Und das geht eben beim Formfaktor eines normalen Smartphones
nicht.
Danke für den Tip, aber das ist eben alles nicht so praktisch wie ein
einzelnes Handy. Mir reichen die Funktionen des 808, die ich so kenne,
absolut aus.
Nur ganz auf Apps verzichten möchte ich auch nicht. Daher nochmal die Frage.
Gibt es alternative Symbian-Appstores oder funktioniert der Nokia-Store
noch?
Interessant dürfte ansonsten noch das neue Panasonic Kamerahandy sein.
Windows Phone kaufe ich sicher nicht, und abgesehen davon hat auch das WP-PV
nicht die Qualität des 808.
Danke.
Michael Limburg
2014-10-16 12:17:19 UTC
Permalink
Post by Chris
Nur ganz auf Apps verzichten möchte ich auch nicht. Daher nochmal die Frage.
Gibt es alternative Symbian-Appstores oder funktioniert der Nokia-Store
noch?
Ja. Allerdings werden im Nokia-Store außer evtl. OS-Updates keine neuen
Apps bzw. Updates mehr erscheinen.

MfG
Michael Limburg
2014-10-16 12:12:15 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Was Chris am Nokia N808 vermutlich so fasziniert, ist seine Pureview-Kamera
mit 41 MPix. Diese hohe Auflösung hat nur einen Sinn: Sie ermöglicht ein
digitales Pseudo-Zoom über eine Ausschnittsvergrößerung, die dann immer
Das ist gegenber dem u.g. Nexus gerade mal ein bißchen mehr als 2x Zoom.
Post by Frank Kemper
noch eine sehr hohe Auflösung hat. Da können andere, normale Handykameras
nicht mithalten. Mein Nexus 4 hat eine 8MP-Kamera, die in Normalposition
sehr gute Bilder macht, die Bildern aus Kompaktkameras nicht nachstehen.
Das mag bei optimalen Bedingungen so sein. Ansonsten (Dämmerung, sich
bewegende Objekte usw.) sind meine Erfahrungen da allerdings anders.

MfG
Chris
2014-10-16 12:24:04 UTC
Permalink
Post by Michael Limburg
Post by Frank Kemper
Was Chris am Nokia N808 vermutlich so fasziniert, ist seine Pureview-
Kamera
Post by Michael Limburg
Post by Frank Kemper
mit 41 MPix. Diese hohe Auflösung hat nur einen Sinn: Sie ermöglicht ein
digitales Pseudo-Zoom über eine Ausschnittsvergrößerung, die dann immer
Das ist gegenber dem u.g. Nexus gerade mal ein bißchen mehr als 2x Zoom.
Post by Frank Kemper
noch eine sehr hohe Auflösung hat. Da können andere, normale Handykameras
nicht mithalten. Mein Nexus 4 hat eine 8MP-Kamera, die in Normalposition
sehr gute Bilder macht, die Bildern aus Kompaktkameras nicht nachstehen.
Das mag bei optimalen Bedingungen so sein. Ansonsten (Dämmerung, sich
bewegende Objekte usw.) sind meine Erfahrungen da allerdings anders.
Dämmerung ist in der Tat nicht so prall. Aber da gibt es ja zig
Einstellungen, die ich noch nicht erkundet habe.
Gibt aber doch auch einen Sportmodus, da sollten bewegte Objekte
funktionieren.
Derzeit nutze ich ein Jolla und die Kamera ist leider echt bescheiden...
Arno Welzel
2014-10-20 20:06:15 UTC
Permalink
[...]
Post by Chris
Post by Stephan Bumberger
Fast alles, was nicht Nokia 808 heißt ist eine brauchbare Alternative.
Du magst offenbar kein Symbian, oder wie ich das zu verstehen?
Symbian ist tot.

Auch ein Psion ist ein tolles Gerät - aber auch Epoc ist tot und vorbei.
Post by Chris
Ich hatte mal ein Nokia N8 und war mit dem System eigentlich sehr zufrieden.
Besonders im Vergleich zu Android...
Ja und? Was kannst Du *heute* mit einem N8 machen?

Ich habe auch noch ein Sony Ericsson M660i in der Schublade. Symbian mit
UIQ3. War damals ein durchaus brauchbares Gerät und es gab auch Apps wie
Google Maps für Symbian oder Trekbuddy, die ich gerne genutzt habe. Aber
mittlerweile ist das Ding mangels Infrastruktur nahezu unbrauchbar.
--
Arno Welzel
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de
http://fahrradzukunft.de
Chris
2014-10-28 10:12:31 UTC
Permalink
Post by Arno Welzel
Ja und? Was kannst Du *heute* mit einem N8 machen?
Ich habe auch noch ein Sony Ericsson M660i in der Schublade. Symbian mit
UIQ3. War damals ein durchaus brauchbares Gerät und es gab auch Apps wie
Google Maps für Symbian oder Trekbuddy, die ich gerne genutzt habe. Aber
mittlerweile ist das Ding mangels Infrastruktur nahezu unbrauchbar.
Für Nokia Symbian gibt es immernoch Nokia Apps, Skype und Whatsapp.
Hatte auch mal ein P1i, das war absolut genial, insbesondere die Kombination
aus Clickwheel, Touchscreen und Keyboard.
Schade, dass SE diese Linie nicht auch bei den Androiden weiter verfolgt
hat...
Chris
2014-10-28 10:16:36 UTC
Permalink
Post by Chris
Post by Arno Welzel
Ja und? Was kannst Du *heute* mit einem N8 machen?
Ich habe auch noch ein Sony Ericsson M660i in der Schublade. Symbian mit
UIQ3. War damals ein durchaus brauchbares Gerät und es gab auch Apps wie
Google Maps für Symbian oder Trekbuddy, die ich gerne genutzt habe. Aber
mittlerweile ist das Ding mangels Infrastruktur nahezu unbrauchbar.
Für Nokia Symbian gibt es immernoch Nokia Apps, Skype und Whatsapp.
Hatte auch mal ein P1i, das war absolut genial, insbesondere die Kombination
aus Clickwheel, Touchscreen und Keyboard.
Schade, dass SE diese Linie nicht auch bei den Androiden weiter verfolgt
hat...
Nokia Maps meine ich.
Das tut ganz ordentlich.
Arno Welzel
2014-10-30 21:00:53 UTC
Permalink
Post by Chris
Post by Arno Welzel
Ja und? Was kannst Du *heute* mit einem N8 machen?
Ich habe auch noch ein Sony Ericsson M660i in der Schublade. Symbian mit
UIQ3. War damals ein durchaus brauchbares Gerät und es gab auch Apps wie
Google Maps für Symbian oder Trekbuddy, die ich gerne genutzt habe. Aber
mittlerweile ist das Ding mangels Infrastruktur nahezu unbrauchbar.
Für Nokia Symbian gibt es immernoch Nokia Apps, Skype und Whatsapp.
Ja - noch. Aber wie lange? Die Marke "Nokia" wurde von Microsoft
offiziell begraben:

<http://www.heise.de/newsticker/meldung/Microsoft-gibt-Marke-Nokia-fuer-Smartphones-auf-2431692.html>

Und zu Skype:

<https://support.skype.com/de/faq/FA10389/wurde-skype-fur-symbian-eingestellt>

Zitat: "Wir haben jetzt alle Skype-Apps für Symbian-Telefone dauerhaft
aus dem Angebot genommen. Daher können Sie sich auf einem
Symbian-Telefon nicht mehr bei Skype anmelden und Skype nicht mehr nutzen."
--
Arno Welzel
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de
http://fahrradzukunft.de
Loading...