Jörg Tewes schrieb am 09.02.2016 um 00:31:
...
Post by Jörg TewesPost by Thomas EinzelAllein zum ausprobieren von neuen Geräten oder neuen Karten in der
Familie komme ich schon auf eine kleine zweistellige Anzahl im Jahr.
Du probierst neue Geräte mit deiner SIM aus (haben die keine eigene?),
oder du probierst neue SIMs in deinem Handy aus? Warum das?
In verschiedenen Kombinationen... ich probiere auch gern mal einen neuen
Anbieter aus, SIMs habe ich für alle derzeit 4 Netze.
Post by Jörg TewesInteressiert mich echt, ich teste auch öfter mal neue Geräte, habe
dafür aber kostenlos Test-Sims,
--> ja, richtig! Einige sind Test SIM (Prepaid mit ein paar Euro
Guthaben), genau das würde bei eSIM so gar nicht mehr gehen und ist
jetzt mit Mini/µ/nano Zoo auch schon schwierig geworden.
Post by Jörg Teweswürde nie auf die Idee kommen dafür
meine eigene SIM zu benutzen.
"Meine eigene SIM" bedeutet für dich generell "Laufzeitvertrags SIM"?
Die Test SIMs sind nicht deine?
Post by Jörg TewesUnd warum mußt du neue SIM-Karten testen?
Ich muss nicht ;-) mache das aber gern mal.
Wie gut ist E-Plus in dem und dem Gebiet, oder besser O2? Wie ist
Telekom LTE ohne Limit in Stadtzentrum X und wie über Land da und dort?
Für den ganzen Kram gibt es Verfügbarkeitskarten, die sind aber alle auf
der Basis von Geländeprofil, Mobilfunkstandorten und technischen
Ausbreitungsbedingungen errechnet. Ein sehr guter Anhaltspunkt - aber
mehr auch nicht.
Des weiteren gibt es auch erhebliche Unterschiede in einem Netz bei
unterschiedlichen Anbietern bzw. Optionen, z.B. ob LTE freigeschaltet
ist oder nicht. Die eigenen Erfahrungen mit 2G oder 2G/3G - die ggf.
schlecht waren - können für LTE im gleichen Netz ganz anders sein. Das
habe ich mit einer Telekom Data Comfort Free (kostenlose Test SIM)
selbst erlebt, wo sonst in allen 4 Netzen nur 0,2x Mbit/s Downstream
möglich war 49,x Mbit/s.
Und z.B. diese Test SIM mit verschrienen Endgeräten, wie gut ist an der
Stelle Endgerät A, wie B und was schafft der LTE Stick? Das alles so zu
testen, kannst du mit eSIM "wahrscheinlich" vergessen.
...
Post by Jörg TewesPost by Thomas EinzelWir werden es sehen. Ich prognostizieren mehr Probleme für uns Kunden,
vor allem beim Wechsel von Anbietern und/oder Geräten, wenn dabei ein
mini/µ/nanoSIM <-> eSIM Tausch fällig würde.
Was sollte es da für Probleme geben? Ein gesponsortes Handy kannst du
aktuell auch nicht mit einer SIM eines anderen Providers betreiben.
Wir haben keine Mobilfunkendgeräte mit Sperren, um irgendwelche SIM-Lock
oder Net-Lock geht es mir nicht im geringsten.
Post by Jörg TewesDer neue Provider wird sich deinen Vertragsabschluß nicht dadurch
madig machen lassen, daß er die eSIM nicht programmieren will. Also wo
siehst du das Problem?
In den den Kosten und in der Zeitdauer uns damit kann man das nicht mal
schnell hin- und wieder her wechseln, testen auch nur noch schlecht.
"Kostenlose Test-Sims" wird es dann wohl auch nicht mehr geben.
Man kann auch heute quasi kostenlos mit (s)einer Mobilfunknummer fast
beliebig den Anbieter wechseln, aber das dauert seine Zeit, hat Zeiten
der Unerreichbarkeit und/oder Nichtfunktion zur Folge und geht auch mal
schief.
Wir werden es dann sehen was sich die Anbieter alles schönes einfallen
lassen.
--
Thomas