Discussion:
Radarsignale durch Smartphones erkennbar?
(zu alt für eine Antwort)
Louis Noser
2015-01-12 22:26:23 UTC
Permalink
Grüss Euch

Ich frage mich, ob ein Smartphone hardwaremässig in der Lage ist,
Radarsingale zu erkennen.

Weiss das jemand?

Vielen Dank.

Grüsse
Louis
Gerald Gruner
2015-01-12 23:22:14 UTC
Permalink
Post by Louis Noser
Grüss Euch
Ich frage mich, ob ein Smartphone hardwaremässig in der Lage ist,
Radarsingale zu erkennen.
Weiss das jemand?
Ja sicher, ab einer bestimmten Leistung der Radarstrahlung wird es warm,
bei noch mehr Leitung brennt es durch und irgendwann schmilzt es. ;-)

Tipp: Du solltest es bei diesen Messungen nicht in der Tasche haben.

MfG & SCNR
Gerald, sich an ein Bild mit einem "Wetterstationsstein" erinnernd
--
No trees were killed in the sending of this message. However
a large number of electrons were terribly inconvenienced.
Harry Hirsch
2015-01-13 17:00:55 UTC
Permalink
Post by Louis Noser
Grüss Euch
Ich frage mich, ob ein Smartphone hardwaremässig in der Lage ist,
Radarsingale zu erkennen.
Weiss das jemand?
Vielen Dank.
Grüsse
Louis
zuerst mal gibt es nicht DAS Radar sondern es gibt mehrere
Frequenzbereiche, siehe Liste:
https://tinyurl.com/l2jgvdw

Hier findest Du z.B. einen Frequenznutzungsplan:

http://www.aaronia.de/grundlagen/frequenzplaene/

Hardwaremäßig kann ein Handy nichts mit Radar anfangen, es gibt
allerdings seit Ewigkeiten irgendwelche doofen Apps die aber nur FAKE sind.
Karl Becker
2015-01-14 22:04:05 UTC
Permalink
Post by Louis Noser
Grüss Euch
Ich frage mich, ob ein Smartphone hardwaremässig in der Lage ist,
Radarsingale zu erkennen.
Weiss das jemand?
Vielen Dank.
Grüsse
Louis
Wenn du ganz langsam fährst,hat das Handy genug Zeit die Radarsignale zu
empfangen, es fängt dann an zu rauschen, wenn du in dem Bereich
telefonierst.

Viel Glück
Wolfgang Ottenweller
2015-01-14 23:14:40 UTC
Permalink
Hallo,
Wenn du ganz langsam fährst, ...
wenn er ganz langsam fährt braucht er kein Handy das Radarsignale
erkennen kann.

Gruss, Wolfgang

Loading...