Discussion:
Tipp für ein Dumbphone gesucht (Samsung GT E2230 mit mp3-Einschränkungen?)
(zu alt für eine Antwort)
Ulrich F. Heidenreich
2017-01-06 16:04:18 UTC
Permalink
Moinsens!

Ich ewig gestriger Smartföhn-Verweigerer benötigt sein Mobiltelefon
ausschließlich(!) als tragbare Notrufsäule, Empfänger für SMS iTan
und schon nicht mehr "artgerecht" als MP3-Player.

Bis dato reichte mir mein Samsung GT E2230 völlig aus. Nachdem sich
meine SD-Card sukzessive mit einem mp3 nach dem anderen füllte, kommt
mir der Verdacht auf, da gibt es eine Grenze an der maximal verwaltbaren
Anzahl an Titeln. Die Karte ist noch lange nicht voll, aber die zuletzt
draufkopierten Titel einfach nicht erreichbar.

Nach Einlegen der Karte und Anwahl des Musik-Menüs meint das Ding auch
"Wird initialisiert (xxx/800)". Mich beschleicht da das Gefühl, dieses
"/800" käme mir langsam bekannt vor.


Frage 1: Mag es diese (800-Titel?) Grenze beim GT E2230 geben?
Frage 2: Falls Frage 1 mit "Ja" beantwortet werden kann:
Welches Dumbfone mit MP3-Player hätte jene nicht?

TIA,
Ulrich
Dieter Bergmann
2017-01-07 04:08:14 UTC
Permalink
Post by Ulrich F. Heidenreich
Frage 1: Mag es diese (800-Titel?) Grenze beim GT E2230 geben?
Das hängt doch sicher auch von der Größe der SD-Karte und der Größe der
Dateien ab.
Post by Ulrich F. Heidenreich
Welches Dumbfone mit MP3-Player hätte jene nicht?
Sicher eines mit einer größeren SD-Karte. Oder Du musst DJ spielen und
mehrere Karten nutzen.

MfG
Dieter
Ulrich F. Heidenreich
2017-01-07 10:07:40 UTC
Permalink
Post by Dieter Bergmann
Post by Ulrich F. Heidenreich
Frage 1: Mag es diese (800-Titel?) Grenze beim GT E2230 geben?
Das hängt doch sicher auch von der Größe der SD-Karte und der Größe der
Dateien ab.
Nein. Ich habe jetzt mal rund 50 ältere mp3s gelöscht. Nach dem erneuten
Initialisieren lief der Zähler wieder bis /800 hoch. Jetzt sind die
neuesten Titel anwählbar.
Post by Dieter Bergmann
Post by Ulrich F. Heidenreich
Welches Dumbfone mit MP3-Player hätte jene nicht?
Sicher eines mit einer größeren SD-Karte.
Himmi. Die Karte ist groß genug: 50 von 64 GByte noch frei! ich kann
sie aber wohl wegen dieser 800er-Anzahl-Beschränkung gar nicht nutzen.
Derzeit sind jetzt 1071 mp3s drauf. Es bleibt zu vermuten, daß 271
davon immer noch nicht auswählbar sind.
Post by Dieter Bergmann
Oder Du musst DJ spielen und mehrere Karten nutzen.
Klar. Unterwegs diese fisseligen Micro-SD wechseln und dann jeweils rund
20 Minuten warten, bis daß die neue Karte komplett indiziert ist? Gibt's
hier auch Leute mit /konstruktiven/ Hinweisen?

CU!
Ulrich
--
In 11 Monaten und 18 Tagen ist Weihnachten.
Programme, soviel ihr wollt; Preise, die ihr selbst bestimmt:
Schaut einfach mal auf ftp://warez.invalid.de rein
Stellt euch vor, es ist Samstag und keiner geht hin!
Dieter Bergmann
2017-01-07 10:43:53 UTC
Permalink
Post by Ulrich F. Heidenreich
Himmi. Die Karte ist groß genug: 50 von 64 GByte noch frei!
Ich staune. Mein GT E2230 hat, wenn ich mich richtig erinnere, nur
Karten bis zu 8 GByte akzeptiert. Achja, und durfte nur im Gerät selber
formatiert werden.

MfG
Dieter
Ulrich F. Heidenreich
2017-01-07 11:10:48 UTC
Permalink
Post by Dieter Bergmann
Post by Ulrich F. Heidenreich
Himmi. Die Karte ist groß genug: 50 von 64 GByte noch frei!
Ich staune. Mein GT E2230 hat, wenn ich mich richtig erinnere, nur
Karten bis zu 8 GByte akzeptiert.
So steht es in der Anleitung. Aber man ist ja experimentierfreudig :-).
Mal bei Gelegenheit nicht nur Musik, sondern auch Bilder draufspielen.
Damit dürfte/könnte sich der Effekt durch eine maximal 800 Titel
umfassende mp3-Datenbank erklären lassen.

Meien Frage an die Gemeinde bleibt trotzdem: Kennt jemand ein Dumbphone
mit mp3-Player, welcher diese Einschränkung nicht hat?

CU!
Ulrich
--
In 11 Monaten und 18 Tagen ist Weihnachten.
Programme, soviel ihr wollt; Preise, die ihr selbst bestimmt:
Schaut einfach mal auf ftp://warez.invalid.de rein
Stellt euch vor, es ist Samstag und keiner geht hin!
Arno Welzel
2017-01-07 12:01:16 UTC
Permalink
Post by Ulrich F. Heidenreich
Post by Dieter Bergmann
Post by Ulrich F. Heidenreich
Himmi. Die Karte ist groß genug: 50 von 64 GByte noch frei!
Ich staune. Mein GT E2230 hat, wenn ich mich richtig erinnere, nur
Karten bis zu 8 GByte akzeptiert.
So steht es in der Anleitung. Aber man ist ja experimentierfreudig :-).
Mal bei Gelegenheit nicht nur Musik, sondern auch Bilder draufspielen.
Damit dürfte/könnte sich der Effekt durch eine maximal 800 Titel
umfassende mp3-Datenbank erklären lassen.
Meien Frage an die Gemeinde bleibt trotzdem: Kennt jemand ein Dumbphone
mit mp3-Player, welcher diese Einschränkung nicht hat?
Mein altes Sony W995 hatte solche Einschränkungen nicht. Aber das hat
auch M2-Karten benutzt, nicht MicroSD.

Ich befürchte, aktuelle Dumbphones mit solchen Merkmalen zu finden,
dürfte nahezu unmöglich sein. Wer sowas heutzutage kauft, will vor Allem
ein Telefon und keinen MP3-Player.
--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
https://de-rec-fahrrad.de
http://fahrradzukunft.de
Ulrich F. Heidenreich
2017-01-07 12:23:50 UTC
Permalink
Post by Arno Welzel
Meine Frage an die Gemeinde bleibt trotzdem: Kennt jemand ein Dumbphone
mit mp3-Player, welcher diese Einschränkung nicht hat?
Mein altes Sony W995 hatte solche Einschränkungen nicht. Aber das hat
auch M2-Karten benutzt, nicht MicroSD.
Daß die Einschränkung nicht an der Karte, sondern wohl am maximalen
Index der mp3-Titeldatenbank liegt , hast Du aber doch schon
mitbekommen?
Post by Arno Welzel
Ich befürchte, aktuelle Dumbphones mit solchen Merkmalen zu finden,
dürfte nahezu unmöglich sein.
Die Unmöglichkeit sehe ich eher, an die Information (außer halt von
jemandem, der ein solches Dings hat) zu kommen. In meinem GT E2230-
Waschzettel war auch nichts von dieser offensichtlichen (augenschein-
lichen?) 800-Titel-Grenze zu lesen.

CU!
Ulrich
--
In 11 Monaten und 18 Tagen ist Weihnachten.
Programme, soviel ihr wollt; Preise, die ihr selbst bestimmt:
Schaut einfach mal auf ftp://warez.invalid.de rein
Stellt euch vor, es ist Samstag und keiner geht hin!
Arno Welzel
2017-01-11 17:18:28 UTC
Permalink
Post by Ulrich F. Heidenreich
Post by Arno Welzel
Meine Frage an die Gemeinde bleibt trotzdem: Kennt jemand ein Dumbphone
mit mp3-Player, welcher diese Einschränkung nicht hat?
Mein altes Sony W995 hatte solche Einschränkungen nicht. Aber das hat
auch M2-Karten benutzt, nicht MicroSD.
Daß die Einschränkung nicht an der Karte, sondern wohl am maximalen
Index der mp3-Titeldatenbank liegt , hast Du aber doch schon
mitbekommen?
Ja. Aber ich erwähnte es dennoch, falls Du auf die Idee kommst, ein gut
erhaltenes, gebrauchtes W995 zu kaufen, das keine Beschränkung bzgl.
Titelzahl hat und Du Dich dann nicht ärgerst, dass Du dort deine
vorhandenen SD-Karten nicht benutzen kannst. Im Prinzip dürfte jedes
Sony-Dumbphone bei MP3 keine Probleme mit der Titelzahl haben, weil Sony
da auch seine "Walkman"-Marke verwurstet hat. Aber Sony-Dumbphones, die
auch SD-Karten und nicht nur M2 nehmen, sind mir auf Anhieb keine bekannt.
--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
https://de-rec-fahrrad.de
http://fahrradzukunft.de
Ulrich F. Heidenreich
2017-01-12 10:48:37 UTC
Permalink
Post by Arno Welzel
Post by Ulrich F. Heidenreich
Daß die Einschränkung nicht an der Karte, sondern wohl am maximalen
Index der mp3-Titeldatenbank liegt , hast Du aber doch schon
mitbekommen?
Ja. Aber ich erwähnte es dennoch, falls Du auf die Idee kommst, ein gut
erhaltenes, gebrauchtes W995 zu kaufen, das keine Beschränkung bzgl.
Titelzahl hat und Du Dich dann nicht ärgerst, dass Du dort deine
vorhandenen SD-Karten nicht benutzen kannst.
Es klang mir so, als ob der Kartentyp da das Kriterium sei. Sorry.
Post by Arno Welzel
Im Prinzip dürfte jedes
Sony-Dumbphone bei MP3 keine Probleme mit der Titelzahl haben, weil Sony
da auch seine "Walkman"-Marke verwurstet hat. Aber Sony-Dumbphones, die
auch SD-Karten und nicht nur M2 nehmen, sind mir auf Anhieb keine bekannt.
Solange man "M2" (was auch immer das sein mag, kaufen kann, sehe ich da
- außer einem befürchtet horrendem Preis und/oder Inkompatibilität mit
gängigen Cardreadern - kein Problem. Danke, ich werd mich mal in der
Richtung umsehen.

CU!
Ulrich
--
In 11 Monaten und 13 Tagen ist Weihnachten.
Programme, soviel ihr wollt; Preise, die ihr selbst bestimmt:
Schaut einfach mal auf ftp://warez.invalid.de rein
Stellt euch vor, es ist Donnerstag und keiner geht hin!
Arno Welzel
2017-01-13 04:45:21 UTC
Permalink
Post by Ulrich F. Heidenreich
Post by Arno Welzel
Post by Ulrich F. Heidenreich
Daß die Einschränkung nicht an der Karte, sondern wohl am maximalen
Index der mp3-Titeldatenbank liegt , hast Du aber doch schon
mitbekommen?
Ja. Aber ich erwähnte es dennoch, falls Du auf die Idee kommst, ein gut
erhaltenes, gebrauchtes W995 zu kaufen, das keine Beschränkung bzgl.
Titelzahl hat und Du Dich dann nicht ärgerst, dass Du dort deine
vorhandenen SD-Karten nicht benutzen kannst.
Es klang mir so, als ob der Kartentyp da das Kriterium sei. Sorry.
Post by Arno Welzel
Im Prinzip dürfte jedes
Sony-Dumbphone bei MP3 keine Probleme mit der Titelzahl haben, weil Sony
da auch seine "Walkman"-Marke verwurstet hat. Aber Sony-Dumbphones, die
auch SD-Karten und nicht nur M2 nehmen, sind mir auf Anhieb keine bekannt.
Solange man "M2" (was auch immer das sein mag, kaufen kann, sehe ich da
- außer einem befürchtet horrendem Preis und/oder Inkompatibilität mit
gängigen Cardreadern - kein Problem. Danke, ich werd mich mal in der
Richtung umsehen.
M2 ist die "Micro"-Variante der Sony Memorystick-Karten. Ist
mittlerweile ebenso historisch wie die Geräte selbst und dürfte neu nur
noch schwer zu bekommen sein.
--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
https://de-rec-fahrrad.de
http://fahrradzukunft.de
Ulrich F. Heidenreich
2017-01-13 09:34:26 UTC
Permalink
Post by Arno Welzel
Solange man "M2" (was auch immer das sein mag), kaufen kann, sehe ich da
- außer einem befürchtet horrendem Preis und/oder Inkompatibilität mit
gängigen Cardreadern - kein Problem. Danke, ich werd mich mal in der
Richtung umsehen.
M2 ist die "Micro"-Variante der Sony Memorystick-Karten. Ist
mittlerweile ebenso historisch wie die Geräte selbst und dürfte neu nur
noch schwer zu bekommen sein.
Die Geräte auch. Überteuert und/oder defekt auf ePay. Oder neumoderner
Smartphone-Driet. Ich glaube, ich kann das mit einem vernünftigen MP3-
Player im Dumbphone vergessen …

CU!
Ulrich
Wolfgang Ottenweller
2017-05-19 06:01:26 UTC
Permalink
Post by Arno Welzel
M2 ist die "Micro"-Variante der Sony Memorystick-Karten. Ist
mittlerweile ebenso historisch wie die Geräte selbst und dürfte neu nur
noch schwer zu bekommen sein.
Geizhals kennt ein paar Anbieter, aber nur bis 8GB.

Bei durchschnittlich 5MB je Titel wäre bei 1600 schon wieder Schluss...
Volker Neurath
2017-05-30 12:41:39 UTC
Permalink
Post by Ulrich F. Heidenreich
Post by Arno Welzel
Meine Frage an die Gemeinde bleibt trotzdem: Kennt jemand ein Dumbphone
mit mp3-Player, welcher diese Einschränkung nicht hat?
Mein altes Sony W995 hatte solche Einschränkungen nicht. Aber das hat
auch M2-Karten benutzt, nicht MicroSD.
Daß die Einschränkung nicht an der Karte, sondern wohl am maximalen
Index der mp3-Titeldatenbank liegt , hast Du aber doch schon
mitbekommen?
Es liegt sehrwohl an der Karte. Du hast selber angemerkt, dass du aus
"experimentellen" Gründen eine 64GB Karte eingesetzt hat obwohl die
Anleitung sagt, dass max. 8GB nutzbar sind.
Dein Telefon beweist dir gerade, dass die anleitung recht hat...

Volker
Thorsten Klein
2017-07-15 15:38:05 UTC
Permalink
Post by Arno Welzel
Ich befürchte, aktuelle Dumbphones mit solchen Merkmalen zu finden,
dürfte nahezu unmöglich sein. Wer sowas heutzutage kauft, will vor Allem
ein Telefon und keinen MP3-Player.
In Sachen mp3 sind auch alte Tastenhandys sehr ausgereift. Das neue
Retro-Handy-mit-Snake Nokia 3110 (o.ä.) wird hier auch keinen
enttäuschen, nehme ich an (und die Speicherkarte darf vermutlich auch
grösser sein).

Ich erinnere mich noch an vor 9 Jahren oder so. Bis da habe ich recht
häufig neue Handys gekauft. Dann konnte SE mp3 abspielen. Da meinte ich
"So, jetzt haben die alles was ich brauche", seitdem kein neues Handy.
Es ist mir einige Male gefallen oder beim abendlichem Werfen aufs Bett
wurde das Bett verfehlt. Hat es nicht interessiert. Funktioniert immer
noch. Und sterben wird es vermutlich wenn es nicht mehr ladbar ist wegen
Kontaktprobleme mit dem Ladekabel. Ich lege es jetzt drauf an und will
wissen, wann das ist :-)

Thorsten Klein
2017-07-15 15:31:24 UTC
Permalink
Post by Ulrich F. Heidenreich
Meien Frage an die Gemeinde bleibt trotzdem: Kennt jemand ein Dumbphone
mit mp3-Player, welcher diese Einschränkung nicht hat?
Ich hatte noch nie eine Einschränkung mit der maximalen Anzahl Titel.
Aber ich habe auch nie eine Speicherkarte verwendet, die laut Spezi. zu
gross war.
Loading...