Hallo,
Post by Merle BuckingPost by Alexander Goetzensteinweil sie neu angelegt und geschrieben werden.
meiner Meinung nach ist das ein Software-Fehler.
Dumm gedacht oder halbfertig gedacht.
unfertig empfinde ich es auch.
Post by Merle BuckingDas ist nicht logisch, da sie substantiell gleich bleiben (sollen).
Klar, nicht?
Kommt auf den Blickpunkt an: wenn das BS bzw. Dateisystem die Datei von
einem fremden Gerät erhält und ablegen soll, trägt es natürlich das
Datum des Schreibens als solches ein. Es weiß nichts von dem
Gesamtsystem aus den beteiligten Geräten und erst recht nichts von Dir
als Anwender. Das Gerät, das die Daten sendet, sendet vielleicht auch
noch das bzw. sein Dateidatum mit, ist aber außen vor bei der Frage, was
das Zielsystem draus macht. Du als Anwender siehst aber nur den
Unterschied im Datum und fragst Dich, warum zum Teufel... So in etwa.
Post by Merle Buckingmal weiter sehen.
Irgendwie funkt das Kopieren so nicht: so zerschieße ich meine Ordnung.
Wenn mir das Dateidatum wichtig ist, bspw. weil ich die Dateien danach
sortieren oder sonstwie verwalten will, mache ich es zum Teil des
Dateinamens, etwa so:
====================dateidatum-zeit-name.sh====================
Post by Merle Bucking#!/bin/bash
# stellt Dateien Datum und Zeit der letzten Änderung dem Dateinamen voran
echo ''
for w in *
do
if [ -f "$w" ]; then
echo "bearbeite Datei ""$w"
DATEIDATUM1=`stat --format=%y "$w" | cut -c 1-19 | tr ' :' '_-' | tr '.' '-'`
w1=`echo $w | cut -c 1-19`
DATEIDATUM2=`stat --format=%y "$w" | cut -c 1-4`
w2=`echo $w | cut -c 1-4`
DATEIDATUM3=`stat --format=%y "$w" | cut -c 1-8`
w3=`echo $w | cut -c 1-8`
if [ $w1 = $DATEIDATUM1 ] || ([ $w2 = $DATEIDATUM2 ] && [ "$w2" -le 2050 ] && [ "$w3" -le 20500000 ]); then
echo "Die Datei trägt schon das Dateidatum im Namen und wird ausgelassen."
else
DATEINAME=`echo $w | tr ' ,' '_-'`
v=$DATEIDATUM1"_"$DATEINAME
echo "Umbenennung: "$w" in "$v
mv "$w" "$v"
fi
echo '----------------------------------------------------------------------'
fi
done
echo ""
echo "fertig!"
echo '"""""""'
echo ''
====================dateidatum-zeit-name.sh====================
Die Zitatzeichen müssen natürlich entfernt werden. Funktioniert freilich
so richtig nur vor der Übertragung ;-)
Damit komme ich jedenfalls ganz gut zurecht.
--
Gruß
Alex