Discussion:
Tipps für Anfänger
(zu alt für eine Antwort)
Detlef Wirsing
2015-11-18 16:04:49 UTC
Permalink
Heute ist mein erstes Smartphone angekommen, ein Samsung S3 Mini. Da
ich von Handys, Android usw. überhaupt keine Ahnung habe, brauche ich
anfangs wahrscheinlich etwas mehr Hilfe, als ich in der
Bedienungsanleitung finde. Wie bzw. wo kann sich ein blutiger Laie im
Internet schlau machen?

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Frank Graf
2015-11-18 16:52:11 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Detlef Wirsing
Heute ist mein erstes Smartphone angekommen, ein Samsung S3 Mini. Da
ich von Handys, Android usw. überhaupt keine Ahnung habe, brauche ich
anfangs wahrscheinlich etwas mehr Hilfe, als ich in der
Bedienungsanleitung finde. Wie bzw. wo kann sich ein blutiger Laie im
Internet schlau machen?
Hier gibt es kein Doku, aber für Fragen geeignet (kennst Du vielleicht
bereits):

Newsgroups: de.alt.comm.android


Frank
Detlef Wirsing
2015-11-18 19:09:52 UTC
Permalink
Post by Frank Graf
Hier gibt es kein Doku, aber für Fragen geeignet (kennst Du vielleicht
Newsgroups: de.alt.comm.android
Danke für die passende Gruppe. Aber im Moment suche ich erst mal was
zum Lesen für Einsteiger. Ich kann ja schlecht für jeden Furz im
Usenet einen Thread aufmachen.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Beate Goebel
2015-11-18 18:30:41 UTC
Permalink
Detlef Wirsing schrieb am 18 Nov 2015
Post by Detlef Wirsing
Heute ist mein erstes Smartphone angekommen, ein Samsung S3 Mini. Da
ich von Handys, Android usw. überhaupt keine Ahnung habe, brauche ich
anfangs wahrscheinlich etwas mehr Hilfe, als ich in der
Bedienungsanleitung finde.
Falls das nicht overkill ist:
http://www.chip.de/downloads/Gratis-E-Book-Android_41911525.html

Beate
--
"Wie waere es denn eigentlich, wenn Du Deinen Rechner aus dem Fenster wirfst
und Dich mit Dingen beschaeftigst, von denen Du was verstehst? Den Mann nerven,
putzen, den Hund pruegeln, irgendwie sowas."
["Urs [Ayahuasca] Traenkner" zu Daniela in <***@rz.tu-ilmenau.de>]
Beate Goebel
2015-11-18 18:35:15 UTC
Permalink
Beate Goebel schrieb am 18 Nov 2015
Post by Beate Goebel
Detlef Wirsing schrieb am 18 Nov 2015
Post by Detlef Wirsing
Heute ist mein erstes Smartphone angekommen, ein Samsung S3 Mini.
Da ich von Handys, Android usw. überhaupt keine Ahnung habe,
brauche ich anfangs wahrscheinlich etwas mehr Hilfe, als ich in
der Bedienungsanleitung finde.
http://www.chip.de/downloads/Gratis-E-Book-Android_41911525.html
Sorry, da kommt irgendeine .exe.

Besser wohl:
http://handbuch.cect-shop.com/

Beate
--
"Man kann sich darauf verlassen, dass die Amerikaner die richtige
Lösung finden werden, nachdem sie alle anderen probiert haben." [Churchill]
Gerald Gruner
2015-11-18 19:18:44 UTC
Permalink
Post by Beate Goebel
Beate Goebel schrieb am 18 Nov 2015
Post by Beate Goebel
Detlef Wirsing schrieb am 18 Nov 2015
Post by Detlef Wirsing
Heute ist mein erstes Smartphone angekommen, ein Samsung S3 Mini.
Da ich von Handys, Android usw. überhaupt keine Ahnung habe,
brauche ich anfangs wahrscheinlich etwas mehr Hilfe, als ich in
der Bedienungsanleitung finde.
http://www.chip.de/downloads/Gratis-E-Book-Android_41911525.html
Sorry, da kommt irgendeine .exe.
Falsch geclickt?
Bei mir kommt ein gezipptes PDF.
Allerdings glaube ich nicht, dass "Android Grundlagen und Programmierung"
dem OP irgendwie helfen würde. Er sucht wohl eher ein "Android-Handys für
Dummies".

MfG
Gerald
--
No trees were killed in the sending of this message. However
a large number of electrons were terribly inconvenienced.
Detlef Wirsing
2015-11-18 19:12:05 UTC
Permalink
Post by Beate Goebel
http://www.chip.de/downloads/Gratis-E-Book-Android_41911525.html
Zitat:
"Das E-Book richtet sich an Java-Entwickler und Besitzer eines
Android-Mobiltelefons mit Java-Kenntnissen, die professionelle
Anwendungen für das Google-OS Android entwickeln wollen."

Das liest sich nicht so, als ob ich als Anfänger da durchsteige oder
es überhaupt brauche. Trotzdem danke. Vielleicht später mal.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Beate Goebel
2015-11-18 19:55:44 UTC
Permalink
Detlef Wirsing schrieb am 18 Nov 2015
Post by Detlef Wirsing
Post by Beate Goebel
http://www.chip.de/downloads/Gratis-E-Book-Android_41911525.html
"Das E-Book richtet sich an Java-Entwickler und Besitzer eines
Android-Mobiltelefons mit Java-Kenntnissen, die professionelle
Anwendungen für das Google-OS Android entwickeln wollen."
Deshalb auch eher http://handbuch.cect-shop.com/

Beate
--
"Frage an Radio Eriwan: Kann ein Troll schwimmen?
Antwort: Im Prinzip ja, er ist ja hohl. Trotzdem wird er untergehen,
weil er nicht ganz dicht ist." [Alexander Röhlich in drf]
Harald Effenberg
2015-11-18 18:36:51 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Heute ist mein erstes Smartphone angekommen, ein Samsung S3 Mini. Da
ich von Handys, Android usw. überhaupt keine Ahnung habe, brauche ich
anfangs wahrscheinlich etwas mehr Hilfe, als ich in der
Bedienungsanleitung finde. Wie bzw. wo kann sich ein blutiger Laie im
Internet schlau machen?
https://www.androidpit.de/forum/samsung-galaxy-s3-mini-forum/neue-beitraege
http://www.android-hilfe.de/forum/samsung-galaxy-s3-mini-i8190-i8200-forum.797/
http://www.handy-faq.de/forum/galaxy-s3-f387/
http://www.usp-forum.de/samsung-galaxy-s3-mini-forum/

oder einfach selber suchen:
https://www.google.de/search?q=samsung+galaxy+forum
https://www.google.de/search?q=samsung+galaxy+s3+mini+hilfe
https://www.google.de/search?q=samsung+galaxy+s3+mini+anleitung
https://www.google.de/search?q=samsung+galaxy+s3+mini+tutorial

Viele Grüße
Harald
--
"Märchen meines Lebens" - Harald Effenberg liest Hans-Christian Andersen
am 29.11. um 19:00 im Zimmertheater Steglitz
http://www.zimmertheater-steglitz.de/
https://www.effenberg.de/lesungen.htm
Detlef Wirsing
2015-11-18 19:20:48 UTC
Permalink
Post by Harald Effenberg
https://www.androidpit.de/forum/samsung-galaxy-s3-mini-forum/neue-beitraege
http://www.android-hilfe.de/forum/samsung-galaxy-s3-mini-i8190-i8200-forum.797/
http://www.handy-faq.de/forum/galaxy-s3-f387/
http://www.usp-forum.de/samsung-galaxy-s3-mini-forum/
Danke für die Links.
Post by Harald Effenberg
https://www.google.de/search?q=samsung+galaxy+forum
https://www.google.de/search?q=samsung+galaxy+s3+mini+hilfe
https://www.google.de/search?q=samsung+galaxy+s3+mini+anleitung
https://www.google.de/search?q=samsung+galaxy+s3+mini+tutorial
Das ist so eine Sache. Ich habe echt keinen Plan von der Materie,
deshalb weiß ich nicht genau, wonach ich suchen muss. Werden
Android-Smartphones alle identisch bedient? Grundsätzlich
wahrscheinlich schon, aber es muss ja Unterschiede geben, weil auch
die Fähigkeiten unterschiedlich sind. Die Bedienung werde ich mit der
Zeit schon rausfinden. Im Moment suche ich sowas wie "Android/Samsung
S3 Mini für Dummies - Worauf Sie dringend achten sollten!"

Ich werde das alles abgrasen. Vielleicht ist ja schon dabei, was ich
suche. Mir geht es im Moment vor allem darum, welche Einstellungen ich
vornehmen sollte, damit ich nicht vor der ganzen Welt datentechnisch
mit offener Hose dastehe und/oder das Smartphone mein privates
Netzwerk verseucht.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Ralf Brinkmann
2015-11-18 18:56:32 UTC
Permalink
Hallo Detlef!
Wie bzw. wo kann sich ein blutiger Laie im Internet schlau machen?
www.handy-faq.de

Gruß, Ralf
--
Windows 10x64
Opera 35.x
The Bat! Pro 7.0.x
Detlef Wirsing
2015-11-18 19:22:44 UTC
Permalink
Post by Ralf Brinkmann
Hallo Detlef!
Wie bzw. wo kann sich ein blutiger Laie im Internet schlau machen?
www.handy-faq.de
Ja, sowas in der Richtung suchte ich. Danke! Da werde ich mich mal
anmelden.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Detlef Wirsing
2015-11-18 19:34:37 UTC
Permalink
Eine Frage muss ich aber doch noch stellen, die für mich essentiell
ist:

Wie stelle ich sicher, dass mein S3 über WLAN ins Netz geht und nicht
eine kostenpflichtige Verbindung über Mobilfunk herstellt? Für mich
sieht es im Moment so aus, als wäre ich über WLAN (Fritzbox) im Netz.
Das Handy wird korrekt erkannt und als verbunden gemeldet. Aber die
Ausschläge in der Anzeige der Fritzboxoberfläche beim Download einer
App sind so gering, dass ich etwas verunsichert bin.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Rainer Ullrich
2015-11-18 20:13:50 UTC
Permalink
Hello again,
Post by Detlef Wirsing
Eine Frage muss ich aber doch noch stellen, die für mich essentiell
Wie stelle ich sicher, dass mein S3 über WLAN ins Netz geht und nicht
eine kostenpflichtige Verbindung über Mobilfunk herstellt?
grins, das war damals auch meine erste Sorge. :-)
Post by Detlef Wirsing
Für mich
sieht es im Moment so aus, als wäre ich über WLAN (Fritzbox) im Netz.
Das Handy wird korrekt erkannt und als verbunden gemeldet. Aber die
Ausschläge in der Anzeige der Fritzboxoberfläche beim Download einer
App sind so gering, dass ich etwas verunsichert bin.
Also bei Samsung habe ich es bisher noch nicht erlebt, dass die übers
Mobilfunk gegangen wären, wenn WLAN an war. Aber Du kannst, wenn Du
am HomeScreen bist, nen Finger vom oberen Bildschirmrand nach unten
ziehen. Dann öffnen sich die sogenannten QuickSettings. Je nach Android-
Version und Hersteller sieht das anders aus, aber dort gibt es sowas
wie "Mobile Daten". Das kannst Du durch einfaches Antouchen deaktivieren.
Dann sollte definitiv alles über WLAN gehen.

Happy computing!
***@iner
--
Universal-Tool für Fritzboxen ......... http://rukerneltool.rainerullrich.de
Mit Ihrem Samsung TV kommunizieren .... http://samsung.rainerullrich.de
Detlef Wirsing
2015-11-18 21:25:44 UTC
Permalink
Post by Rainer Ullrich
Also bei Samsung habe ich es bisher noch nicht erlebt, dass die übers
Mobilfunk gegangen wären, wenn WLAN an war. Aber Du kannst, wenn Du
am HomeScreen bist, nen Finger vom oberen Bildschirmrand nach unten
ziehen. Dann öffnen sich die sogenannten QuickSettings. Je nach Android-
Version und Hersteller sieht das anders aus, aber dort gibt es sowas
wie "Mobile Daten". Das kannst Du durch einfaches Antouchen deaktivieren.
Dann sollte definitiv alles über WLAN gehen.
"Mobile Daten" finde ich da nicht. Aber links oben in der Ecke ist ein
Zeichen für WLAN, das leuchtet. Wenn ich drauftippe, geht es aus und
wieder an. :-)

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Andeas Wenzel
2015-11-18 22:16:12 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
[...]
"Mobile Daten" finde ich da nicht. Aber links oben in der Ecke ist ein
Zeichen für WLAN, das leuchtet. Wenn ich drauftippe, geht es aus und
wieder an. :-)
[...]
Nimm doch mal den brauser und geh damit auf http://www.heise.de/ip und
guck was für eine IP-Adresse du bekommen hast. Wenn ein x-forward-for
drinsteht ist es höchstwahrscheinlich Mobilfunk.

Gruß,
Andreas
Detlef Wirsing
2015-11-19 08:23:29 UTC
Permalink
Post by Andeas Wenzel
Nimm doch mal den brauser und geh damit auf http://www.heise.de/ip und
guck was für eine IP-Adresse du bekommen hast. Wenn ein x-forward-for
drinsteht ist es höchstwahrscheinlich Mobilfunk.
Ist WLAN. Danke für den Tip.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Jörg Tewes
2015-11-18 23:54:51 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Post by Rainer Ullrich
Also bei Samsung habe ich es bisher noch nicht erlebt, dass die übers
Mobilfunk gegangen wären, wenn WLAN an war. Aber Du kannst, wenn Du
am HomeScreen bist, nen Finger vom oberen Bildschirmrand nach unten
ziehen. Dann öffnen sich die sogenannten QuickSettings. Je nach Android-
Version und Hersteller sieht das anders aus, aber dort gibt es sowas
wie "Mobile Daten". Das kannst Du durch einfaches Antouchen deaktivieren.
Dann sollte definitiv alles über WLAN gehen.
"Mobile Daten" finde ich da nicht. Aber links oben in der Ecke ist ein
Zeichen für WLAN, das leuchtet. Wenn ich drauftippe, geht es aus und
wieder an. :-)
Ziehe die Leiste mal mit 2 Fingern runter, dann kommen da noch mehr
Kacheln. Das müßte dann ähnlich wie hier aussehen [1] und die Kachel mit
den zwei Pfeilen nach oben und unten aktiviert/deaktiviert die Mobilen
Daten. Auf dem linken Bild, zweite Reihe von oben die ganz linke Kachel.

[1] <Loading Image...>


Bye Jörg
--
"Cannot run out of time. There is infinite time ... You are finite.
Zathras is finite ... This ... is wrong tool."
(Zathras in "War without End")
Detlef Wirsing
2015-11-22 13:05:35 UTC
Permalink
Jörg Tewes schrieb:

[...]
Post by Jörg Tewes
Ziehe die Leiste mal mit 2 Fingern runter, dann kommen da noch mehr
Kacheln. Das müßte dann ähnlich wie hier aussehen [1] und die Kachel mit
den zwei Pfeilen nach oben und unten aktiviert/deaktiviert die Mobilen
Daten. Auf dem linken Bild, zweite Reihe von oben die ganz linke Kachel.
[1] <http://media2.giga.de/2014/03/Samsung-Galaxy-S4-Quick-Toggles-1.png>
Danke, inzwischen habe ich es gefunden. Anfangs braucht man eine
Weile, um sich in der neuen Umgebung zurecht zu finden. Inzwischen bin
ich so fit, dass ich zumindest alle für mich wichtigen Einstellungen
vorgenommen, meine Kontakte bei Google hinterlegt, ins Handy und auf
die SIM-Karte übernommen und diverse Apps installiert habe. Der Rest
ergibt sich im Laufe der Zeit.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Jörg Tewes
2015-11-22 18:02:15 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
[...]
Post by Jörg Tewes
Ziehe die Leiste mal mit 2 Fingern runter, dann kommen da noch mehr
Kacheln. Das müßte dann ähnlich wie hier aussehen [1] und die Kachel mit
den zwei Pfeilen nach oben und unten aktiviert/deaktiviert die Mobilen
Daten. Auf dem linken Bild, zweite Reihe von oben die ganz linke Kachel.
[1] <http://media2.giga.de/2014/03/Samsung-Galaxy-S4-Quick-Toggles-1.png>
Danke, inzwischen habe ich es gefunden. Anfangs braucht man eine
Weile, um sich in der neuen Umgebung zurecht zu finden. Inzwischen bin
ich so fit, dass ich zumindest alle für mich wichtigen Einstellungen
vorgenommen, meine Kontakte bei Google hinterlegt, ins Handy und auf
die SIM-Karte übernommen und diverse Apps installiert habe. Der Rest
ergibt sich im Laufe der Zeit.
Ach mir fällt gerade ein das du die Verfolgung erwähntest, schalte in
deinem Google Konto die Standortbestimmung ab, dann kannst du zwar noch
navigieren (machst du nicht weiß ich, aber deine Apps wissen halt nicht
wo du dich aufhältst, und Google auch nicht.

Zumindest für die Menschen *ohne* Aluhut. :-)


Bye Jörg
--
"Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des
Krieges und nach der Jagd."
(Otto von Bismarck)
Harald Effenberg
2015-11-18 21:36:58 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Wie stelle ich sicher, dass mein S3 über WLAN ins Netz geht und nicht
eine kostenpflichtige Verbindung über Mobilfunk herstellt?
Wie ich schon schrieb:
https://www.google.de/search?q=samsung+galaxy+s3+mini+anleitung

Damit findet man sehr schnell
http://www.chip.de/downloads/Samsung-Galaxy-S3-mini-GT-I8190-Bedienungsanleitung_58663720.html
und dort steht auf Seite 94:
"Mobile Datenverbindung: Datenverbindungen in einem beliebigen
mobilen Netzwerk verwenden."
Wenn Du das deaktivierst, werden keine Daten übers Mobilnetz übertragen.

Viele Grüße
Harald
--
Zwei ganz unterschiedliche Sichtweisen:
http://www.zeitfilm.tv/html/brief_an_harald_effenberg.html
https://www.effenberg.de/castingkultur.php
Detlef Wirsing
2015-11-18 22:06:10 UTC
Permalink
Post by Harald Effenberg
Post by Detlef Wirsing
Wie stelle ich sicher, dass mein S3 über WLAN ins Netz geht und nicht
eine kostenpflichtige Verbindung über Mobilfunk herstellt?
https://www.google.de/search?q=samsung+galaxy+s3+mini+anleitung
Die Anleitung habe ich hier. Aber was weiß ich, was ich von dem ganzen
Schmonzes brauche? Du kennst das doch bestimmt auch: Wenn man was
Neues kriegt, möchte man es ausprobieren und nicht stundenlang Bücher
wälzen, die man eh nicht versteht. Da ich in der Beziehung nicht
anders bin als die meisten Menschen, wollte ich den gröbsten
Fallstrick überhaupt vermeiden, eben dass das Handy mobil ins Internet
geht statt das kostenlose WLAN zu benutzen. Deshalb die Frage.

Wenn es das Handbuch ausgedruckt dazu gegeben hätte, wäre ich in mein
Billardcafé gegangen, hätte mir ein Bier bestellt, links von mir das
Handbuch und rechts daneben das Handy gehabt. Dann wäre ich in Ruhe
alles Schritt für Schritt durchgegangen. Aber heute muss man ja einen
Zweitcomputer dabei haben, wenn man sowas machen will.
Post by Harald Effenberg
Damit findet man sehr schnell
http://www.chip.de/downloads/Samsung-Galaxy-S3-mini-GT-I8190-Bedienungsanleitung_58663720.html
"Mobile Datenverbindung: Datenverbindungen in einem beliebigen
mobilen Netzwerk verwenden."
Wenn Du das deaktivierst, werden keine Daten übers Mobilnetz übertragen.
Im Moment, wo WLAN da ist, anscheinend auch nicht.

Ich danke allen für die nette Hilfe. Jetzt, wo die ersten Hürden
überwunden sind, werde ich hoffentlich allein klar kommen.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Peter Eggebrecht
2015-11-19 06:44:00 UTC
Permalink
Detlef Wirsing (detlef.wirsing) schrieb:

[...]
Post by Detlef Wirsing
Wie stelle ich sicher, dass mein S3 über WLAN ins Netz geht und nicht
eine kostenpflichtige Verbindung über Mobilfunk herstellt? Für mich
sieht es im Moment so aus, als wäre ich über WLAN (Fritzbox) im Netz.
Wenn auf dem Display oben in der Kopfzeile bei der angezeigten
Verbindungsart ein Buchstabe erscheint, dann wird es teuer, d.h. findet der
Zugang über deinen Mobilfunknetzbetreiber statt.

Einfach mal w-Lan am Smarti ausschalten und du siehst was ich meine, dort
steht dann 4G, E... oder was auch immer. W-Lan an und weg isset.

Aber irgendwann erwischen sie dich immer..., optimal wenn du per Google Maps
unterweg bist (online Navifunktion), das saugt richtig Datenvolumen.

Gruss Peter
Detlef Wirsing
2015-11-19 08:43:01 UTC
Permalink
Peter Eggebrecht schrieb:

[...]
Post by Peter Eggebrecht
Wenn auf dem Display oben in der Kopfzeile bei der angezeigten
Verbindungsart ein Buchstabe erscheint, dann wird es teuer, d.h. findet der
Zugang über deinen Mobilfunknetzbetreiber statt.
[...]

Ich habe gestern noch viel rumprobiert und wenig gelesen. ;-)

Nach meinem ersten Kontakt mit Android muss ich sagen, dass ich das
Konzept schlüssig finde und nach kurzer Zeit intuitiv bedienbar. Wenn
ich es richtig sehe, kann ich jeden Internetzugang über Mobilfunk
unterbinden, indem ich "mobile Daten" ausschalte. Jedenfalls kam
danach ein entsprechender Hinweis, dass Internet und damit
zusammenhängende Dienste nicht mehr verfügbar wären. Sobald ich
Bluetooth, WLAN, mobile Daten und das ganze Gedöns ausschalte, das
Smartphone also nur als Telefon und Organizer verwende, scheint die
Akkuladung auch ganz brauchbar zu halten. Alles in allem ein positiver
erster Eindruck.

Woran ich vorher überhaupt nicht gedacht hatte: Solange ich zuhause
bin, fallen keine Kosten fürs Internet mit dem Handy an, weil ich über
WLAN mit meiner Fritzbox verbinden kann. Das erleichtert meine
Entscheidung für den Internetzugang des Handys sehr. Wie ich anfangs
schrieb, hat mein Anbieter Klarmobil mir einen Monat lang
Internet-Flat mit 500 MB kostenlos freigeschaltet. Wie ich mich kenne,
ist so eine Flat am Thema vorbei, weil ich sie nicht ausnutzen werde.
Trotzdem hilft sie mir natürlich im Moment, Android kennenzulernen,
ohne dass die Kosten unabsehbar sind. Ich werde mal nachfragen, was
mich Internetverbindungen kosten, wenn ich keine Flatrate habe.
Vermutlich ist das für mich günstiger.

Weiß jemand, welches Datenvolumen bei einer typischen Suche mit Google
verbraucht wird, z.B. nach dem nächsten Gegner der bevorzugten
Fußballmannschaft, oder wann der nächste Bus fährt? Ich bin nicht der
Typ, der mit dem Handy wie blöd durchs Internet surft und Youtube
leersaugt. Das mache ich nicht mal am PC. Wie beim Telefonieren wird
sich deshalb eine Flatrate für mich wahrscheinlich nicht lohnen.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Peter Eggebrecht
2015-11-19 12:04:00 UTC
Permalink
Detlef Wirsing (detlef.wirsing) schrieb:

[...]
Post by Detlef Wirsing
Weiß jemand, welches Datenvolumen bei einer typischen Suche mit Google
verbraucht wird, z.B. nach dem nächsten Gegner der bevorzugten
Fußballmannschaft, oder wann der nächste Bus fährt? Ich bin nicht der
Typ, der mit dem Handy wie blöd durchs Internet surft und Youtube
leersaugt. Das mache ich nicht mal am PC. Wie beim Telefonieren wird
sich deshalb eine Flatrate für mich wahrscheinlich nicht lohnen.
Das ist so unterschiedlich wie das Leben selbst und wer mag schon
voraussagen, was die Zukunft bringt. Dazu wachsen die Ansprüche mit den sich
bietenden Möglichkeiten.

Denk mal an 250MB im Monat, damit bist du halbwegs gut versorgt, Ich komme
mit 50MB aus, das was darüber hinaus geht, wird dann lediglich sehr langsam
übertragen, so das Mail und whatsup durchgängig verfügbar sind.

Habe allerdings ein LTE Internet mit mobilen wlan Router dabei, wenn
Navigation und andere Dienste genutzt werden, die dann richtig Traffic
erzeugen.

Jeder Nutzer sucht sich sein eigenes Profilbild, da gibt es keinen Königsweg
und der Service kostet ja nun wirklich nicht mehr die Welt.

Gruss Peter
Detlef Wirsing
2015-11-19 13:36:42 UTC
Permalink
Peter Eggebrecht schrieb:

[...]
Post by Peter Eggebrecht
Denk mal an 250MB im Monat, damit bist du halbwegs gut versorgt, Ich komme
mit 50MB aus, das was darüber hinaus geht, wird dann lediglich sehr langsam
übertragen, so das Mail und whatsup durchgängig verfügbar sind.
[...]

Ich habe nicht vor, meine E-Mails von unterwegs abzurufen. Mit
sogenannten "Social Media" habe ich nichts am Hut. Hier gibt es kein
WhatsApp, kein Facebook, kein Twitter, nichts. Daran wird sich auch
nichts ändern. Außerdem habe ich kein Auto, brauche also auch kein
Navi. Zu Fuß frage ich einfach jemanden, wenn ich mich verirrt haben
sollte, was in meiner Geburtsstadt ziemlich unwahrscheinlich ist.

Wie es aussieht, brauche ich eigentlich nur zwei Dinge: Ich muss
gelegentlich was über Google nachschlagen können, und ich muss die
Möglichkeit haben, von unterwegs auf meinen PC zuzugreifen, z.B. um
Fernsehaufnahmen nachträglich zu programmieren. Da beides eine seltene
Ausnahme sein wird, gehe ich davon aus, dass ich ohne Flatrate
auskomme.

Inzwischen habe ich mich im Netz etwas schlauer gemacht und allen Apps
die Verbindung mit dem mobilen Internet verboten. Sollen die ihren
Kram erledigen, solange sie WLAN haben.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Jörg Tewes
2015-11-19 15:23:04 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Wie es aussieht, brauche ich eigentlich nur zwei Dinge: Ich muss
gelegentlich was über Google nachschlagen können, und ich muss die
Möglichkeit haben, von unterwegs auf meinen PC zuzugreifen, z.B. um
Fernsehaufnahmen nachträglich zu programmieren. Da beides eine seltene
Ausnahme sein wird, gehe ich davon aus, dass ich ohne Flatrate
auskomme.
Du solltest dich bei deinem Anbieter da wirklich vorher erkundigen. 50
Cent/MByte ist durchaus kein hoher Preis ohne Flatrate. Vorausgesetzt
man kommt überhaupt ins Netz. Mit meiner Telekom Xtra Card geht das z.B.
nämlich überhaupt nicht.


Bye Jörg
--
"You have always been here."
(Kosh (to Sheridan), "All Alone in the Night")
Thomas Einzel
2015-11-19 16:35:27 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
[...]
Post by Peter Eggebrecht
Denk mal an 250MB im Monat, damit bist du halbwegs gut versorgt, Ich komme
mit 50MB aus, das was darüber hinaus geht, wird dann lediglich sehr langsam
übertragen, so das Mail und whatsup durchgängig verfügbar sind.
[...]
Ich habe nicht vor, meine E-Mails von unterwegs abzurufen. Mit
sogenannten "Social Media" habe ich nichts am Hut. Hier gibt es kein
WhatsApp, kein Facebook, kein Twitter, nichts. Daran wird sich auch
nichts ändern. Außerdem habe ich kein Auto, brauche also auch kein
Navi. Zu Fuß frage ich einfach jemanden, wenn ich mich verirrt haben
sollte, was in meiner Geburtsstadt ziemlich unwahrscheinlich ist.
Wie es aussieht, brauche ich eigentlich nur zwei Dinge: Ich muss
gelegentlich was über Google nachschlagen können, und ich muss die
Möglichkeit haben, von unterwegs auf meinen PC zuzugreifen, z.B. um
Fernsehaufnahmen nachträglich zu programmieren. Da beides eine seltene
Ausnahme sein wird, gehe ich davon aus, dass ich ohne Flatrate
auskomme.
Ein Anfängerfehler von Erst-Smartphonebesitzern ohne spezielle
Kenntnisse ist der Glaube, dass sie keine Datenflatrate brauchen würden,
aber ihr Datenverbrauch unter Kontrolle hätten. Sag nicht, dich hätte
keiner gewarnt.
Post by Detlef Wirsing
Inzwischen habe ich mich im Netz etwas schlauer gemacht und allen Apps
die Verbindung mit dem mobilen Internet verboten. Sollen die ihren
Kram erledigen, solange sie WLAN haben.
Ja sicher, und wenn du nur eine 32kbit/s Mobilflat hättest - es ist eine
Kostenbremse, eine Versicheurng gegen unvorhergesehene Kosten für mobile
Daten. Es gibt einiges für <5Euro/Monat, bei manchen sind auch ein paar
Min/SMS dabei.
Uns schau genau vorher was bei Roaming passiert, mal in Grenznähe reicht
u.U. schon.
--
Thomas
Rainer Ullrich
2015-11-19 16:43:56 UTC
Permalink
Post by Thomas Einzel
Post by Detlef Wirsing
[...]
Post by Peter Eggebrecht
Denk mal an 250MB im Monat, damit bist du halbwegs gut versorgt, Ich komme
mit 50MB aus, das was darüber hinaus geht, wird dann lediglich sehr langsam
übertragen, so das Mail und whatsup durchgängig verfügbar sind.
[...]
Ich habe nicht vor, meine E-Mails von unterwegs abzurufen. Mit
sogenannten "Social Media" habe ich nichts am Hut. Hier gibt es kein
WhatsApp, kein Facebook, kein Twitter, nichts. Daran wird sich auch
nichts ändern. Außerdem habe ich kein Auto, brauche also auch kein
Navi. Zu Fuß frage ich einfach jemanden, wenn ich mich verirrt haben
sollte, was in meiner Geburtsstadt ziemlich unwahrscheinlich ist.
Wie es aussieht, brauche ich eigentlich nur zwei Dinge: Ich muss
gelegentlich was über Google nachschlagen können, und ich muss die
Möglichkeit haben, von unterwegs auf meinen PC zuzugreifen, z.B. um
Fernsehaufnahmen nachträglich zu programmieren. Da beides eine seltene
Ausnahme sein wird, gehe ich davon aus, dass ich ohne Flatrate
auskomme.
Ein Anfängerfehler von Erst-Smartphonebesitzern ohne spezielle
Kenntnisse ist der Glaube, dass sie keine Datenflatrate brauchen würden,
aber ihr Datenverbrauch unter Kontrolle hätten. Sag nicht, dich hätte
keiner gewarnt.
FACK! Denn mit den Möglichkeiten eines Smartphones kommt man obendrein auf
den Geschmack. Mal hier, mal da schnell ... und schon rauschen die MBs bloß
so dahin. Ne kleine Flatrate mit 300MB oder 500MB empfehle ich mindestens.

Happy computing!
***@iner
--
Universal-Tool für Fritzboxen ......... http://rukerneltool.rainerullrich.de
Mit Ihrem Samsung TV kommunizieren .... http://samsung.rainerullrich.de
Jörg Tewes
2015-11-20 00:53:47 UTC
Permalink
Post by Rainer Ullrich
Post by Thomas Einzel
Post by Detlef Wirsing
[...]
Post by Peter Eggebrecht
Denk mal an 250MB im Monat, damit bist du halbwegs gut versorgt, Ich komme
mit 50MB aus, das was darüber hinaus geht, wird dann lediglich sehr langsam
übertragen, so das Mail und whatsup durchgängig verfügbar sind.
[...]
Ich habe nicht vor, meine E-Mails von unterwegs abzurufen. Mit
sogenannten "Social Media" habe ich nichts am Hut. Hier gibt es kein
WhatsApp, kein Facebook, kein Twitter, nichts. Daran wird sich auch
nichts ändern. Außerdem habe ich kein Auto, brauche also auch kein
Navi. Zu Fuß frage ich einfach jemanden, wenn ich mich verirrt haben
sollte, was in meiner Geburtsstadt ziemlich unwahrscheinlich ist.
Wie es aussieht, brauche ich eigentlich nur zwei Dinge: Ich muss
gelegentlich was über Google nachschlagen können, und ich muss die
Möglichkeit haben, von unterwegs auf meinen PC zuzugreifen, z.B. um
Fernsehaufnahmen nachträglich zu programmieren. Da beides eine seltene
Ausnahme sein wird, gehe ich davon aus, dass ich ohne Flatrate
auskomme.
Ein Anfängerfehler von Erst-Smartphonebesitzern ohne spezielle
Kenntnisse ist der Glaube, dass sie keine Datenflatrate brauchen würden,
aber ihr Datenverbrauch unter Kontrolle hätten. Sag nicht, dich hätte
keiner gewarnt.
FACK! Denn mit den Möglichkeiten eines Smartphones kommt man obendrein auf
den Geschmack. Mal hier, mal da schnell ... und schon rauschen die MBs bloß
so dahin. Ne kleine Flatrate mit 300MB oder 500MB empfehle ich mindestens.
Und Klarmobil möchte 0,49 ct/MByte, das heißt nach 10 MByte ist man 5
Euro los. Dafür gibts imho schon 500 MByte Flatrates die danach nur
gedrosselt werden.


Bye Jörg
--
"Why don't you eliminate the entire Narn homeworld while you're at
it?" "One thing at a time, Ambassador. One thing at a time."
(Londo and Morden, "Revelations")
Detlef Wirsing
2015-11-19 18:19:46 UTC
Permalink
Thomas Einzel schrieb:

[...]
Post by Thomas Einzel
Ein Anfängerfehler von Erst-Smartphonebesitzern ohne spezielle
Kenntnisse ist der Glaube, dass sie keine Datenflatrate brauchen würden,
aber ihr Datenverbrauch unter Kontrolle hätten. Sag nicht, dich hätte
keiner gewarnt.
Ich habe jetzt einen Monat lang 500 MB kostenlos. Da werde ich sehen,
wie hoch der Umsatz ist. Davon abgesehen zeigt mein S3 Mini mir
jederzeit, wieviel Daten über welchen Kanal durch welche App gewandert
sind. Das finde ich sehr aufschlussreich.

Im Gegenteil glaube ich, dass der Umstand, dass ich keine Flatrate
will, mich viel sensibler dafür macht, was ich tue. Sobald die
kostenlose Flatrate vorbei ist, stelle ich das Handy so ein, dass nach
20 MB Datenübertragung eine Warnung kommt und nach 50 Schluss ist. Das
wären bei meinem Tarif 3,80/9,50 Euro, wenn ich das richtig
recherchiert habe. Ich frage nochmal den Anbieter.
Post by Thomas Einzel
Post by Detlef Wirsing
Inzwischen habe ich mich im Netz etwas schlauer gemacht und allen Apps
die Verbindung mit dem mobilen Internet verboten. Sollen die ihren
Kram erledigen, solange sie WLAN haben.
Ja sicher, und wenn du nur eine 32kbit/s Mobilflat hättest - es ist eine
Kostenbremse, eine Versicheurng gegen unvorhergesehene Kosten für mobile
Daten. Es gibt einiges für <5Euro/Monat, bei manchen sind auch ein paar
Min/SMS dabei.
Uns schau genau vorher was bei Roaming passiert, mal in Grenznähe reicht
u.U. schon.
Ich "roame" nicht. Wie meine Einstellung zu Handys ist, hatte ich ja
schon erklärt. Ich telefoniere bei 9 Cent pro Minute typischerweise
für weniger als 10 Euro im Jahr. Wenn ich mit Handy unterwegs bin,
dann habe ich es nicht pausenlos vor der Nase, sondern achte auf den
Verkehr, sehe mir die Landschaft an oder unterhalte mich mit Menschen
- ohne ihnen SMS zu schicken, während sie direkt vor mir sitzen.

Mein Gebrauchsverhalten hat mit dem fast aller anderen so ziemlich
nichts zu tun.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Peter Eggebrecht
2015-11-20 06:44:00 UTC
Permalink
Detlef Wirsing (detlef.wirsing) schrieb:

[...]
Post by Detlef Wirsing
Ich habe nicht vor, meine E-Mails von unterwegs abzurufen. Mit
....

Lebensumstände verändern sich im laufen der Zeit, somit auch das
Nutzungsverhalten, man lernt hinzu, nutzt die sich anbietende Bequemlichkeit
nebst Informationsvielfalt. V.d. kann niemand außer du selbst deinen
Nutzungsumfang bestimmen und wir nähern uns nun immer mehr dem Punkt
herauszufinden, was alles nicht benötigt wird.

Du machst das schon... die ersten Schritte sind getan, der Rest findet sich
im laufe der Zeit selbst. :-)


Gruss Peter
Rainer Ullrich
2015-11-18 20:04:05 UTC
Permalink
Hallo Detlef,
Post by Detlef Wirsing
Heute ist mein erstes Smartphone angekommen, ein Samsung S3 Mini. Da
ich von Handys, Android usw. überhaupt keine Ahnung habe, brauche ich
anfangs wahrscheinlich etwas mehr Hilfe, als ich in der
Bedienungsanleitung finde.
ja, ich kann mich an meine ersten Gehversuche mit Android auch noch gut
erinnern :-)
Post by Detlef Wirsing
Wie bzw. wo kann sich ein blutiger Laie im Internet schlau machen?
Schwer. Es gibt unzählige Foren, meist setzen die aber schon Grundbegriffe
voraus. Ich hab es durch selber Ausprobieren und von anderen Abschauen "gelernt".

Ner guten Bekannten hat folgendes Buch geholfen:
<http://www.androider.de/ebook/9186060/>
Ist schon etwas älter, aber paßt noch.

Dann gibt es noch das "Das AndroidPITiden-Buch":
Online:
<http://ebooks.qumran.org/books/androidpitidenbuch/>
PDF:
<http://ebooks.qumran.org/opds/?lang=de&pageformat=html&action=bookdetails&name=AndroidPITiden>
Das wird angeblich laufend aktualisiert.

Viel Spaß beim Lesen und Probieren :-)

Happy computing!
***@iner
--
Universal-Tool für Fritzboxen ......... http://rukerneltool.rainerullrich.de
Mit Ihrem Samsung TV kommunizieren .... http://samsung.rainerullrich.de
Rainer Ullrich
2015-11-18 20:24:29 UTC
Permalink
Post by Rainer Ullrich
<http://ebooks.qumran.org/books/androidpitidenbuch/>
<http://ebooks.qumran.org/opds/?lang=de&pageformat=html&action=bookdetails&name=AndroidPITiden>
Das wird angeblich laufend aktualisiert.
Ich seh gerade, das Buch wurde umbenannt. Das ist der aktuelle Link zum PDF:
<http://ebooks.qumran.org/opds/?lang=de&pageformat=html&action=bookdetails&name=Androidenfibel>

Happy computing!
***@iner
--
Universal-Tool für Fritzboxen ......... http://rukerneltool.rainerullrich.de
Mit Ihrem Samsung TV kommunizieren .... http://samsung.rainerullrich.de
Jörg Tewes
2015-11-18 23:48:27 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Heute ist mein erstes Smartphone angekommen, ein Samsung S3 Mini.
Ich würde dir raten, wenn du mal mehr Hilfe als nur zu einer Suche im
Netz brauchst de.alt.comm.android zu benutzen.

Ich weiß nicht ob alle die dort lesen hier auch lesen.
Post by Detlef Wirsing
Da ich von Handys, Android usw. überhaupt keine Ahnung habe, brauche
ich anfangs wahrscheinlich etwas mehr Hilfe, als ich in der
Bedienungsanleitung finde. Wie bzw. wo kann sich ein blutiger Laie
im Internet schlau machen?
http://www.android-hilfe.de/

hat mir in der Anfangszeit sehr viel geholfen. Allerdings gilt auch dort
wie im Usenet, erstmal suchen. Und wenn man gesucht hat, das auch in der
Frage erwähnen.


Bye Jörg
--
"Another lesson? What this time?"
"Beauty...in the dark."
"Ah, must be working. You're beginning to talk just like a Vorlon."
(Ivanova and Sheridan, "There All The Honor Lies")
Detlef Wirsing
2015-11-20 16:24:47 UTC
Permalink
Abschluss:

Ich habe bisher einen Pseudo-Prepaid-Vertrag bei Klarmobil für 9 Cent
pro Minute. Das war ohne Smartphone die passende Lösung für mich. Die
momentan für mich kostenlos freigeschaltete Internet-Flat (500 MB) für
9,95 pro Monat, die ich dazubuchen könnte, ist mir zu teuer.

Prepaid hat allerdings den Vorteil, dass man jederzeit kündigen kann
und neu abschließen. Also habe ich mich bei Klarmobil umgeschaut und
einen Tarif gefunden, der bezahlbar ist und mir sorgenfreies
Telefonieren und Surfen gestattet. Für 5,95 bekomme ich 100
Freiminuten, 300 MB und keine kostenlosen SMS. Die Vertragslaufzeit
von 2 Jahren sehe ich bei dem Preis gelassen, da ich mit Klarmobil
bisher zufrieden war. SMS verschicke ich eher selten, und wenn, dann
kosten sie mit 9 Cent soviel wie vorher. Sollten die 300 MB nicht
reichen, kann ich für jeweils 1 Euro mehr auf 400/500/600 wechseln.

Selbst für die voraussichtlich seltenen Gelegenheiten, in denen ich
unterwegs ins Internet gehen werde, ist eine Flatrate unabdingbar,
weil ich sonst 29 Cent pro 50 kB zahlen müsste. Das ist extrem happig.
Und immer daran denken zu müssen, nach der Benutzung ja die mobile
Datenverbindung auszustellen, lässt auch nicht wirklich Freude
aufkommen. Insofern verstehe ich jetzt den dringenden Rat zu einer
Flatrate besser.

Ich danke euch allen herzlich für die Hilfe. Das vorgeschlagene
Samsung S3 Mini I8200N ist seit 2 Tagen in Betrieb und gefällt mir
ausgesprochen gut. Die meisten Funktionen bei Android sind
selbsterklärend, die übrigen, z.B. Gesten, werde ich bald gelernt
haben. Alles in allem lief der Umstieg auf mein erstes Smartphone
nicht nur ruckzuck, sondern auch ausgesprochen erfreulich ab. Dank
euch.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Marc Haber
2015-11-20 19:23:06 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Die Vertragslaufzeit
von 2 Jahren sehe ich bei dem Preis gelassen, da ich mit Klarmobil
bisher zufrieden war.
Dann wollen wir mal hoffen dass dein Tarifwechsel nicht mit einem
Netzwechsel kam. Klarmobil hat früher D1 als Vorleister benutzt,
inzwischen O2.

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
Jörg Tewes
2015-11-20 20:33:06 UTC
Permalink
Post by Marc Haber
Post by Detlef Wirsing
Die Vertragslaufzeit
von 2 Jahren sehe ich bei dem Preis gelassen, da ich mit Klarmobil
bisher zufrieden war.
Dann wollen wir mal hoffen dass dein Tarifwechsel nicht mit einem
Netzwechsel kam. Klarmobil hat früher D1 als Vorleister benutzt,
inzwischen O2.
Bist du sicher? Weil bei Teltarif steht Telekom. Neuer Tarif seit 10.2015.

Ich wäre allerdings zu Congstar gegangen, mit Congstar wie ich will,
hätte ich einen Prepaidtarif, wäre mit Sicherheit im Netz der Telekom,
und würde falls mir 9 Cent die Minute ausreichen, mit 4 Euro dabei
gewesen. Für mich ist Congstar in allen Bereichen zu wenig, aber für
Detlef würde es imho besser passen.


Bye Jörg
--
Täglich verschwinden Rentner im Internet,
weil sie "Alt" + "Entfernen" gleichzeitig drücken
Detlef Wirsing
2015-11-20 21:13:56 UTC
Permalink
Post by Marc Haber
Post by Detlef Wirsing
Die Vertragslaufzeit
von 2 Jahren sehe ich bei dem Preis gelassen, da ich mit Klarmobil
bisher zufrieden war.
Dann wollen wir mal hoffen dass dein Tarifwechsel nicht mit einem
Netzwechsel kam. Klarmobil hat früher D1 als Vorleister benutzt,
inzwischen O2.
Nein, das habe ich abgecheckt, obwohl es für mich (Dortmund) keine
große Rolle spielt. Ich habe weiterhin D1.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...