Post by Hergen LehmannPost by Detlef Wirsingich habe ein Handy, das kein LTE kann, im Gegensatz zum Tarif. Wenn
ich das als WLAN-Hotspot benutze, kann ein anderes, LTE-fähiges Gerät
dann trotzdem die volle Geschwindigkeit herausholen?
Nein, natürlich nicht. Die Daten müssen ja weiterhin durch das Modem des
langsamen Gerätes, und das wird nicht schneller, indem du ein LTE-Modem
ausgeschaltet (->WLAN) daneben stellst.
Danke. Ich weiß nicht, wie das technisch abläuft. Hätte ja sein
können, dass das langsame Handy dem schnellen einfach nur die Karte
"bereitstellt". So hatte ich das mal bei Pay-TV. Zwei Receiver in
verschiedenen Räumen mit unterschiedlichen Möglichkeiten, nur eine
Karte. Damit liefen beide Receiver und konnten alles machen, was sie
halt konnten. Es ging nur um die Freigabe des Empfangs.
Dann werde ich die Sache anders lösen müssen. Ich habe zum langsamen
Handy ein LTE-Tablet bekommen. Nun möchte ich mit dem Handy
telefonieren und mit dem Tablet ins Internet. Ich habe eine
Handy-Flatrate mit Internet-Volumen. Am besten für mich wäre es, wenn
ich die Karte in der Mitte durchschneiden könnte. Telefon-Flat fürs
alte Handy, Internetvertrag fürs Tablet. Der wäre für das Tablet
geradezu perfekt. Notfalls kriegt das Handy eine Prepaid-Karte. Ich
telefoniere sehr wenig. Allerdings würde ich meine Rufnummer gern
behalten. Und ich muss fürs Telefonieren bezahlen, obwohl ich schon
dafür bezahlt habe. Mal sehen, ob mein Anbieter mir da einen Vorschlag
machen kann. Mein Vertrag läuft Ende nächsten Monats aus. Da sind sie
meist entgegenkommend.
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing