Discussion:
Verständnisfrage WLAN-Hotspot
(zu alt für eine Antwort)
Detlef Wirsing
2017-07-15 17:14:26 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe ein Handy, das kein LTE kann, im Gegensatz zum Tarif. Wenn
ich das als WLAN-Hotspot benutze, kann ein anderes, LTE-fähiges Gerät
dann trotzdem die volle Geschwindigkeit herausholen?

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Hergen Lehmann
2017-07-15 17:32:50 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
ich habe ein Handy, das kein LTE kann, im Gegensatz zum Tarif. Wenn
ich das als WLAN-Hotspot benutze, kann ein anderes, LTE-fähiges Gerät
dann trotzdem die volle Geschwindigkeit herausholen?
Nein, natürlich nicht. Die Daten müssen ja weiterhin durch das Modem des
langsamen Gerätes, und das wird nicht schneller, indem du ein LTE-Modem
ausgeschaltet (->WLAN) daneben stellst.

Hergen
Detlef Wirsing
2017-07-16 07:01:06 UTC
Permalink
Post by Hergen Lehmann
Post by Detlef Wirsing
ich habe ein Handy, das kein LTE kann, im Gegensatz zum Tarif. Wenn
ich das als WLAN-Hotspot benutze, kann ein anderes, LTE-fähiges Gerät
dann trotzdem die volle Geschwindigkeit herausholen?
Nein, natürlich nicht. Die Daten müssen ja weiterhin durch das Modem des
langsamen Gerätes, und das wird nicht schneller, indem du ein LTE-Modem
ausgeschaltet (->WLAN) daneben stellst.
Danke. Ich weiß nicht, wie das technisch abläuft. Hätte ja sein
können, dass das langsame Handy dem schnellen einfach nur die Karte
"bereitstellt". So hatte ich das mal bei Pay-TV. Zwei Receiver in
verschiedenen Räumen mit unterschiedlichen Möglichkeiten, nur eine
Karte. Damit liefen beide Receiver und konnten alles machen, was sie
halt konnten. Es ging nur um die Freigabe des Empfangs.

Dann werde ich die Sache anders lösen müssen. Ich habe zum langsamen
Handy ein LTE-Tablet bekommen. Nun möchte ich mit dem Handy
telefonieren und mit dem Tablet ins Internet. Ich habe eine
Handy-Flatrate mit Internet-Volumen. Am besten für mich wäre es, wenn
ich die Karte in der Mitte durchschneiden könnte. Telefon-Flat fürs
alte Handy, Internetvertrag fürs Tablet. Der wäre für das Tablet
geradezu perfekt. Notfalls kriegt das Handy eine Prepaid-Karte. Ich
telefoniere sehr wenig. Allerdings würde ich meine Rufnummer gern
behalten. Und ich muss fürs Telefonieren bezahlen, obwohl ich schon
dafür bezahlt habe. Mal sehen, ob mein Anbieter mir da einen Vorschlag
machen kann. Mein Vertrag läuft Ende nächsten Monats aus. Da sind sie
meist entgegenkommend.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Marc Haber
2017-07-16 08:32:23 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Post by Hergen Lehmann
Post by Detlef Wirsing
ich habe ein Handy, das kein LTE kann, im Gegensatz zum Tarif. Wenn
ich das als WLAN-Hotspot benutze, kann ein anderes, LTE-fähiges Gerät
dann trotzdem die volle Geschwindigkeit herausholen?
Nein, natürlich nicht. Die Daten müssen ja weiterhin durch das Modem des
langsamen Gerätes, und das wird nicht schneller, indem du ein LTE-Modem
ausgeschaltet (->WLAN) daneben stellst.
Danke. Ich weiß nicht, wie das technisch abläuft. Hätte ja sein
können, dass das langsame Handy dem schnellen einfach nur die Karte
"bereitstellt". So hatte ich das mal bei Pay-TV. Zwei Receiver in
verschiedenen Räumen mit unterschiedlichen Möglichkeiten, nur eine
Karte. Damit liefen beide Receiver und konnten alles machen, was sie
halt konnten. Es ging nur um die Freigabe des Empfangs.
Was genau verstehst Du denn unter einem WLAN-Hotspot?

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
Detlef Wirsing
2017-07-16 08:57:21 UTC
Permalink
Marc Haber schrieb:

[...]
Post by Marc Haber
Was genau verstehst Du denn unter einem WLAN-Hotspot?
Nix! Das steht schon im Betreff. Sonst würde ich nicht fragen. Ich
dachte, das wäre auch dem oberflächlichsten Leser klar geworden.

Vielen Dank an Hergen für die Beantwortung meiner Frage. Weitere
Fragespielchen sind für mich uninteressant.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Jörg Tewes
2017-07-16 19:12:01 UTC
Permalink
Post by Marc Haber
Post by Detlef Wirsing
Post by Hergen Lehmann
Post by Detlef Wirsing
ich habe ein Handy, das kein LTE kann, im Gegensatz zum Tarif. Wenn
ich das als WLAN-Hotspot benutze, kann ein anderes, LTE-fähiges Gerät
dann trotzdem die volle Geschwindigkeit herausholen?
Nein, natürlich nicht. Die Daten müssen ja weiterhin durch das Modem des
langsamen Gerätes, und das wird nicht schneller, indem du ein LTE-Modem
ausgeschaltet (->WLAN) daneben stellst.
Danke. Ich weiß nicht, wie das technisch abläuft. Hätte ja sein
können, dass das langsame Handy dem schnellen einfach nur die Karte
"bereitstellt". So hatte ich das mal bei Pay-TV. Zwei Receiver in
verschiedenen Räumen mit unterschiedlichen Möglichkeiten, nur eine
Karte. Damit liefen beide Receiver und konnten alles machen, was sie
halt konnten. Es ging nur um die Freigabe des Empfangs.
Was genau verstehst Du denn unter einem WLAN-Hotspot?
Das ist eine Funktion von Android.


Bye Jörg
--
"I don't trust telepaths. Never have, never will."
(Garibaldi, "The Gathering")
Marc Haber
2017-07-18 04:42:42 UTC
Permalink
Post by Jörg Tewes
Post by Marc Haber
Post by Detlef Wirsing
Post by Hergen Lehmann
Post by Detlef Wirsing
ich habe ein Handy, das kein LTE kann, im Gegensatz zum Tarif. Wenn
ich das als WLAN-Hotspot benutze, kann ein anderes, LTE-fähiges Gerät
dann trotzdem die volle Geschwindigkeit herausholen?
Nein, natürlich nicht. Die Daten müssen ja weiterhin durch das Modem des
langsamen Gerätes, und das wird nicht schneller, indem du ein LTE-Modem
ausgeschaltet (->WLAN) daneben stellst.
Danke. Ich weiß nicht, wie das technisch abläuft. Hätte ja sein
können, dass das langsame Handy dem schnellen einfach nur die Karte
"bereitstellt". So hatte ich das mal bei Pay-TV. Zwei Receiver in
verschiedenen Räumen mit unterschiedlichen Möglichkeiten, nur eine
Karte. Damit liefen beide Receiver und konnten alles machen, was sie
halt konnten. Es ging nur um die Freigabe des Empfangs.
Was genau verstehst Du denn unter einem WLAN-Hotspot?
Das ist eine Funktion von Android.
Ja, aber.
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
Harald Klotz
2017-07-15 18:27:10 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Hallo,
ich habe ein Handy, das kein LTE kann, im Gegensatz zum Tarif. Wenn
ich das als WLAN-Hotspot benutze, kann ein anderes, LTE-fähiges Gerät
dann trotzdem die volle Geschwindigkeit herausholen?
Eine seltsame Frage.
Ich habe ein Auto, welches 100 fährt, wenn ich damit einen Ferrari
abschleppe, läuft es dann so schnell wie der Ferrari?

Wie soll dein Gerät schneller wiedergeben als es empfangen kann?

Grüße Harald
Detlef Wirsing
2017-07-16 07:11:30 UTC
Permalink
Post by Harald Klotz
Post by Detlef Wirsing
Hallo,
ich habe ein Handy, das kein LTE kann, im Gegensatz zum Tarif. Wenn
ich das als WLAN-Hotspot benutze, kann ein anderes, LTE-fähiges Gerät
dann trotzdem die volle Geschwindigkeit herausholen?
Eine seltsame Frage.
Ich habe ein Auto, welches 100 fährt, wenn ich damit einen Ferrari
abschleppe, läuft es dann so schnell wie der Ferrari?
Wie soll dein Gerät schneller wiedergeben als es empfangen kann?
Wieso können meine beiden DVB-Receiver es? Es wäre denkbar, dass das
Handy dem Tablet sagt: "Ich habe hier eine SIM mit LTE-Internet.
Übernimm du bitte die Zugangsberechtigung und benutze sie. Ich schalte
das Internet vertragsgemäß bei mir solange ab." In dem Fall würden
nicht die Internetdaten, sondern nur die Zugangsberechtigung
weitergereicht.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Marc Haber
2017-07-16 08:33:59 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Post by Harald Klotz
Post by Detlef Wirsing
Hallo,
ich habe ein Handy, das kein LTE kann, im Gegensatz zum Tarif. Wenn
ich das als WLAN-Hotspot benutze, kann ein anderes, LTE-fähiges Gerät
dann trotzdem die volle Geschwindigkeit herausholen?
Eine seltsame Frage.
Ich habe ein Auto, welches 100 fährt, wenn ich damit einen Ferrari
abschleppe, läuft es dann so schnell wie der Ferrari?
Wie soll dein Gerät schneller wiedergeben als es empfangen kann?
Wieso können meine beiden DVB-Receiver es? Es wäre denkbar, dass das
Handy dem Tablet sagt: "Ich habe hier eine SIM mit LTE-Internet.
Übernimm du bitte die Zugangsberechtigung und benutze sie. Ich schalte
das Internet vertragsgemäß bei mir solange ab." In dem Fall würden
nicht die Internetdaten, sondern nur die Zugangsberechtigung
weitergereicht.
Du hattest ausdrücklich nach einem WLAN-Hotspot gefragt. Das hat mit
dem Weiterreichen der SIM wie bei manchen
Luxus-Freisprecheinrichtungen im Auto ("Bluetooth SIM Access") so viel
zu tun wie die Ostsee mit einem Feigenbaum.

Unabhängig davon wäre ich mir nicht sicher, ob eine eventuelle
LTE-Berechtigung bei Bluetooth SIM Access weitergereicht würde.

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
Gerald Gruner
2017-07-16 12:45:29 UTC
Permalink
Post by Marc Haber
Du hattest ausdrücklich nach einem WLAN-Hotspot gefragt. Das hat mit
dem Weiterreichen der SIM wie bei manchen
Luxus-Freisprecheinrichtungen im Auto ("Bluetooth SIM Access") so viel
zu tun wie die Ostsee mit einem Feigenbaum.
Unabhängig davon wäre ich mir nicht sicher, ob eine eventuelle
LTE-Berechtigung bei Bluetooth SIM Access weitergereicht würde.
Ja, wird sie, sofern das Auto LTE kann und die SIM berechtigt ist.

MfG
Gerald
--
No trees were killed in the sending of this message. However
a large number of electrons were terribly inconvenienced.
Gerald Gruner
2017-07-16 12:43:54 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Post by Harald Klotz
Post by Detlef Wirsing
Hallo,
ich habe ein Handy, das kein LTE kann, im Gegensatz zum Tarif. Wenn
ich das als WLAN-Hotspot benutze, kann ein anderes, LTE-fähiges Gerät
dann trotzdem die volle Geschwindigkeit herausholen?
Eine seltsame Frage.
Ich habe ein Auto, welches 100 fährt, wenn ich damit einen Ferrari
abschleppe, läuft es dann so schnell wie der Ferrari?
Wie soll dein Gerät schneller wiedergeben als es empfangen kann?
Wieso können meine beiden DVB-Receiver es? Es wäre denkbar, dass das
Handy dem Tablet sagt: "Ich habe hier eine SIM mit LTE-Internet.
Übernimm du bitte die Zugangsberechtigung und benutze sie. Ich schalte
das Internet vertragsgemäß bei mir solange ab." In dem Fall würden
nicht die Internetdaten, sondern nur die Zugangsberechtigung
weitergereicht.
Weil LTE keine Zugangsberechtigung ist, sondern ein Mobilfunkstandard. Wenn
das Handy den rein technisch nicht beherrscht, dann kann es "berechtigt"
sein, so viel es will.

Deine Pferdekutsche wird auch nicht zum Sportwagen, wenn du eine
Rennfahrerlizenz besitzest und das Pferd mit Superbenzin fütterst...

MfG
Gerald
--
No trees were killed in the sending of this message. However
a large number of electrons were terribly inconvenienced.
Arno Welzel
2017-07-16 13:32:16 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Post by Harald Klotz
Post by Detlef Wirsing
Hallo,
ich habe ein Handy, das kein LTE kann, im Gegensatz zum Tarif. Wenn
ich das als WLAN-Hotspot benutze, kann ein anderes, LTE-fähiges Gerät
dann trotzdem die volle Geschwindigkeit herausholen?
Eine seltsame Frage.
Ich habe ein Auto, welches 100 fährt, wenn ich damit einen Ferrari
abschleppe, läuft es dann so schnell wie der Ferrari?
Wie soll dein Gerät schneller wiedergeben als es empfangen kann?
Wieso können meine beiden DVB-Receiver es? Es wäre denkbar, dass das
Was auch immer Du mit "DVB-Reciever können das" meinst, ist kein
WLAN-Hotspot.
Post by Detlef Wirsing
Handy dem Tablet sagt: "Ich habe hier eine SIM mit LTE-Internet.
Übernimm du bitte die Zugangsberechtigung und benutze sie. Ich schalte
das Internet vertragsgemäß bei mir solange ab." In dem Fall würden
nicht die Internetdaten, sondern nur die Zugangsberechtigung
weitergereicht.
Man kann eine SIM-Karte in einem Handy nicht per WLAN "teilen", das ist
technisch schlicht nicht möglich.

WLAN-Hotspot bedeutet, dass das Handy einen WLAN-AccessPoint
einschaltet, über den andere die Internetverbindung des Handy
mitbenutzen können. An der eigentlichen Internetverbindung des Handy
selbst ändert sich gar nichts. Faktisch ist das Handy dann ein
WLAN-Router für andere Geräte.
--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
https://de-rec-fahrrad.de
http://fahrradzukunft.de
Jörg Tewes
2017-07-16 19:16:11 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Post by Detlef Wirsing
Hallo,
ich habe ein Handy, das kein LTE kann, im Gegensatz zum Tarif.
Wenn ich das als WLAN-Hotspot benutze, kann ein anderes,
LTE-fähiges Gerät dann trotzdem die volle Geschwindigkeit
herausholen?
Eine seltsame Frage. Ich habe ein Auto, welches 100 fährt, wenn
ich damit einen Ferrari abschleppe, läuft es dann so schnell wie
der Ferrari?
Wie soll dein Gerät schneller wiedergeben als es empfangen kann?
Wieso können meine beiden DVB-Receiver es?
Weil das keine technische "Sperre" ist sondern eine tarifliche.
Irgendwie muß der Receiver mit der mehr Tarif Karte dem Receiver mit
der weniger Tarifkarte sagen das du als Tarifpartner deines Providers
mehr im Tarif hast.
Post by Detlef Wirsing
Es wäre denkbar, dass das Handy dem Tablet sagt: "Ich habe hier
eine SIM mit LTE-Internet. Übernimm du bitte die
Zugangsberechtigung und benutze sie. Ich schalte das Internet
vertragsgemäß bei mir solange ab." In dem Fall würden nicht die
Internetdaten, sondern nur die Zugangsberechtigung weitergereicht.
HAst du Internet im Festnetz, und dort einen Router mit WLAN? Genauso
funktioniert der Hotspot im Telefon. Er stellt ein WLAN zur Verfügung
mit dem du über das Handy im Internet surfen kannst. Das Gerät welches
sich mit dem Hotspot verbindet braucht nur WLAN, keinerlei Mobilfunk.


Bye Jörg
--
Computer games don't affect kids. If Pacman would have affected us
as children, we would now run around in darkened rooms, munching
pills and listening to repetetive music.
Harald Klotz
2017-07-16 20:03:34 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Post by Harald Klotz
Wie soll dein Gerät schneller wiedergeben als es empfangen kann?
Wieso können meine beiden DVB-Receiver es?
Sie können nicht mehr als sie können.
Was sollen sie denn können? LTE?
Post by Detlef Wirsing
Es wäre denkbar, dass das
Handy dem Tablet sagt: "Ich habe hier eine SIM mit LTE-Internet.
Übernimm du bitte die Zugangsberechtigung und benutze sie.
Das wäre recht seltsam, dann dann müsste das Tablet den Zugang
herstellen, was ohne SIM im Gerät kaum denkbar ist.
Post by Detlef Wirsing
Ich schalte das Internet vertragsgemäß bei mir solange ab." In dem
Fall
würden nicht die Internetdaten, sondern nur die Zugangsberechtigung
weitergereicht.´
Die Zugangsbrechtigung hängt an der SIM und hat damit das Gerät welche
die SIM unter Kontrolle hat.

Grüße Harald
Detlef Wirsing
2017-07-17 06:28:10 UTC
Permalink
Harald Klotz schrieb:

[...]
Post by Harald Klotz
Die Zugangsbrechtigung hängt an der SIM und hat damit das Gerät welche
die SIM unter Kontrolle hat.
Und das ist eben der Punkt, wo ich die Analogie sah. Die Berechtigung,
Pay-TV zu entschlüsseln, hängt an der vom Anbieter gelieferten
Smartcard. Meine beiden Receiver (in zwei verschiedenen Räumen) kamen
mit einer Smartcard aus, wobei jeder seine individuellen Fähigkeiten
behielt. Dazu mussten sie zwar vernetzt sein, aber das wäre bei
Smartphone und Tablet ja nicht das Problem. Und da ich nicht wusste,
wie ein WLAN-Hotspot genau funktioniert und ob das hier auch möglich
ist, habe ich gefragt.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Peter Lemken
2017-07-21 06:53:20 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Hallo,
ich habe ein Handy, das kein LTE kann, im Gegensatz zum Tarif. Wenn
ich das als WLAN-Hotspot benutze, kann ein anderes, LTE-fähiges Gerät
dann trotzdem die volle Geschwindigkeit herausholen?
Klar geht das. Ich kaufe an der Tankstelle auch immer das
Super-V-Max-Benzin, denn dann wachsen meinem 4Zylinder plötzlich 4 weitere
Brennkammern dazu.


Peter Lemken
+43-1
--
Nature abhors crude hacks.
Loading...