Discussion:
Samsung S3 Mini schaltet ohne Anlass ab
(zu alt für eine Antwort)
Detlef Wirsing
2018-06-28 07:02:31 UTC
Permalink
Hallo,

seit einigen Tagen schaltet mein S3 Mini nach kurzer Zeit öfter
komplett ab, statt in den Bereitschaftsmodus. Habe ich da nur was an
den Einstellungen vermasselt (obwohl ich nichts finden kann), oder
gibt es diesen Fehler häufiger? Das Handy ist gerade mal 2 1/2 Jahre
alt und wenig benutzt. Ich telefoniere nicht viel. Aufgeladen habe ich
es nur, wenn der Akku halbwegs leer war, so ca. 1-2 mal pro Woche.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Arno Welzel
2018-06-28 07:08:46 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
seit einigen Tagen schaltet mein S3 Mini nach kurzer Zeit öfter
komplett ab, statt in den Bereitschaftsmodus. Habe ich da nur was an
den Einstellungen vermasselt (obwohl ich nichts finden kann), oder
gibt es diesen Fehler häufiger? Das Handy ist gerade mal 2 1/2 Jahre
alt und wenig benutzt. Ich telefoniere nicht viel. Aufgeladen habe ich
es nur, wenn der Akku halbwegs leer war, so ca. 1-2 mal pro Woche.
Ist denn der Akku in solchen Fällen noch voll genug? Denn die Geräte
schalten ab, wenn der Akku unter 2-3% Restladung sinkt, damit der Akku
nicht wegen Tiefentladung kaputt geht.
--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
https://de-rec-fahrrad.de
http://fahrradzukunft.de
Detlef Wirsing
2018-06-28 07:37:39 UTC
Permalink
Hallo Arno, danke für die Hilfe.
Post by Arno Welzel
Post by Detlef Wirsing
seit einigen Tagen schaltet mein S3 Mini nach kurzer Zeit öfter
komplett ab, statt in den Bereitschaftsmodus. Habe ich da nur was an
den Einstellungen vermasselt (obwohl ich nichts finden kann), oder
gibt es diesen Fehler häufiger? Das Handy ist gerade mal 2 1/2 Jahre
alt und wenig benutzt. Ich telefoniere nicht viel. Aufgeladen habe ich
es nur, wenn der Akku halbwegs leer war, so ca. 1-2 mal pro Woche.
Ist denn der Akku in solchen Fällen noch voll genug? Denn die Geräte
schalten ab, wenn der Akku unter 2-3% Restladung sinkt, damit der Akku
nicht wegen Tiefentladung kaputt geht.
Ja, das kenne ich. Aber gerade, als das Handy mal wieder abgeschaltet
hatte, habe ich es einfach neu gestartet, und der Akku hatte 86%
Ladung.

Der Fehler trat wahrscheinlich von einem auf den anderen Tag auf. Wie
gesagt telefoniere ich nicht oft. Alle paar Tage sehe ich nach, ob ich
den Akku laden muss. Mal erwische ich den Zeitpunkt bei 20-30%
Restladung, mal nicht, so dass es sich abschaltet. Aber in letzter
Zeit war es immer aus, so dass ich mir die Sache mal etwas genauer
angesehen habe.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Karl Davis
2018-06-28 09:27:55 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Post by Detlef Wirsing
seit einigen Tagen schaltet mein S3 Mini nach kurzer Zeit öfter
komplett ab, statt in den Bereitschaftsmodus. Habe ich da nur was an
Ja, das kenne ich. Aber gerade, als das Handy mal wieder abgeschaltet
hatte, habe ich es einfach neu gestartet, und der Akku hatte 86%
Ladung.
Der Fehler trat wahrscheinlich von einem auf den anderen Tag auf. Wie
gesagt telefoniere ich nicht oft. Alle paar Tage sehe ich nach, ob ich
Das Problem hatte ich mit einem S4 Mini auch, selbst mit neuem Akku.
Letztendlich wurde es gegen ein Motorola ausgetauscht, es gab keine für
Endanwender behebbare Ursache.

Karl
--
Es sprach der Pfaff' zum Fürsten:
"Halt' Du sie arm, ich halt' sie dumm."
Shinji Ikari
2018-06-28 07:37:52 UTC
Permalink
Guten Tag
Post by Detlef Wirsing
Hallo,
seit einigen Tagen schaltet mein S3 Mini nach kurzer Zeit öfter
komplett ab, statt in den Bereitschaftsmodus. Habe ich da nur was an
den Einstellungen vermasselt (obwohl ich nichts finden kann), oder
gibt es diesen Fehler häufiger?
Akku schon mal getauscht?
Post by Detlef Wirsing
Das Handy ist gerade mal 2 1/2 Jahre
alt und wenig benutzt. Ich telefoniere nicht viel. Aufgeladen habe ich
es nur, wenn der Akku halbwegs leer war, so ca. 1-2 mal pro Woche.
bei meinem LG 4G passierte sowas auch schon bei einem Akku, der dann
im Endeffelt zwar noch eien Anzeige von rund 50% veranlasste, dann
aber spontan in der Spannung zusammen brach.
Neuen Akku rein und das Ding war wieder so stabil, wie gewohnt.
Detlef Wirsing
2018-06-28 09:32:57 UTC
Permalink
Shinji Ikari schrieb:

[...]
Post by Shinji Ikari
bei meinem LG 4G passierte sowas auch schon bei einem Akku, der dann
im Endeffelt zwar noch eien Anzeige von rund 50% veranlasste, dann
aber spontan in der Spannung zusammen brach.
Neuen Akku rein und das Ding war wieder so stabil, wie gewohnt.
Genau solche Erfahrungen suche ich. Danke, Shinji. Ich wollte nicht
einem kaputten Handy noch einen neuen Akku hinterherwerfen. Den Preis
für den Akku hatte ich höher im Gedächtnis.

Kann mir jemand einen Online-Händler empfehlen, bei dem ich den Akku
erfahrungsgemäß in guter Qualität bekommen kann, ohne dass das Porto
mich erschlägt? Amazon-Marketplace verkauft ihn für unter 7 Euro
portofrei. Aber 30% der Kunden haben den falschen bekommen. Den
Samsung EB-L1M7FLU gibt es mit 3 und 4 Kontakten. Ich habe ein i8200n,
brauche also 4 Kontakte.

Auch gegen Nachbauten habe ich nichts, nur kann ich da den Gegenwert
nicht einschätzen. Da gibt es bestimmt auch viel Pfusch.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Karl Davis
2018-06-28 19:04:59 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Auch gegen Nachbauten habe ich nichts, nur kann ich da den Gegenwert
Du wirst von den ganzen Versendern auch nichts anderes bekommen. Da
wird genauso abgezockt und plagiiert wie bei Apple.


Karl
--
Es sprach der Pfaff' zum Fürsten:
"Halt' Du sie arm, ich halt' sie dumm."
Andreas M. Kirchwitz
2018-06-29 02:41:16 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
seit einigen Tagen schaltet mein S3 Mini nach kurzer Zeit öfter
komplett ab, statt in den Bereitschaftsmodus. Habe ich da nur was an
den Einstellungen vermasselt (obwohl ich nichts finden kann), oder
gibt es diesen Fehler häufiger? Das Handy ist gerade mal 2 1/2 Jahre
alt und wenig benutzt. Ich telefoniere nicht viel. Aufgeladen habe ich
es nur, wenn der Akku halbwegs leer war, so ca. 1-2 mal pro Woche.
Du hast das Gerät vielleicht vor 2,5 Jahren gekauft, aber produziert
wurde es vor 5 Jahren und so alt ist auch der Akku. Das Fehlerbild
passt zu einem altersschwachen Akku. Ein simpler Gegentest ist, ob
das Gerät die gleichen Ausfälle zeigt, wenn es am Ladegerät bzw.
an einer Powerbank hängt.

"Original-Akkus" bei Amazon oder eBay gibt es keine. Alles Fälschungen.
Kauf also lieber gleich einen billigen Nachbau, die sind teilweise
genauso gut wie die Originale. Glückssache bleibt es trotzdem, denn
leider sind auch Gurken dabei, und so richtig weiß man das vorher nie,
selbst wenn man stundenlang Kundenbewertungen durchackert.

Grüße, Andreas
Detlef Wirsing
2018-06-29 12:56:52 UTC
Permalink
Andreas M. Kirchwitz schrieb:

[...]
Post by Andreas M. Kirchwitz
"Original-Akkus" bei Amazon oder eBay gibt es keine. Alles Fälschungen.
Kauf also lieber gleich einen billigen Nachbau, die sind teilweise
genauso gut wie die Originale. Glückssache bleibt es trotzdem, denn
leider sind auch Gurken dabei, und so richtig weiß man das vorher nie,
selbst wenn man stundenlang Kundenbewertungen durchackert.
Grüße, Andreas
Ich ackere mich gern stundenlang durch Kundenbewertungen, aber meist
kommt es nicht dazu, weil nur wenige vorhanden sind. Ohnehin lese ich
normalerweise nur einige der besten und alle schlechtesten Bewertungen
(soweit machbar), um eventuelle Trends zu entdecken. Bei irgendeinem
Galaxy gab es zum Beispiel zig Meldungen über brechende Displays. Und
dass der von mir benötigte Akku 4 Kontakte haben muss und nicht nur
drei, weiß ich von Kundenbewertungen bei Amazon. Und das, obwohl beide
Akkus dieselbe Artikelnummer haben.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing

Loading...