Discussion:
Samsung - bester Kompromiss?
(zu alt für eine Antwort)
Franz Daller
2015-06-17 19:45:04 UTC
Permalink
Hallo Zusammen,

ich habe ein Samsung Galaxy S plus, gekauft im Juli 2012 und möchte etwas
neues . . . wieder Samsung.
Welches ist nach eurer Meinung der beste Kompromiss zwischen aktuellem
Marktpreis, Leistung, neuster Technologie?

Das S plus war in 2012 auch schon länger auf dem Markt und im Preis
gesunken. Ich bin kein Technik-Freak, es muss nicht immer das neuste sein,
es soll ausgereift sein und möglichst lange halten.

Danke + Gruss
Franz
Jörg Tewes
2015-06-17 21:38:02 UTC
Permalink
Post by Franz Daller
Hallo Zusammen,
ich habe ein Samsung Galaxy S plus, gekauft im Juli 2012 und möchte etwas
neues . . . wieder Samsung.
Welches ist nach eurer Meinung der beste Kompromiss zwischen aktuellem
Marktpreis, Leistung, neuster Technologie?
Wenn du es noch bekommst ein S3, da müßteste nur ein alternatives OS
drauf machen. Ansonsten wäre ein S4 noch gut, das bekommt noch
Android 5.


Bye Jörg
--
Mens sana in corpore sano ist eine lateinische Redewendung
Sie bedeutet „ein gesunder Geist in einem gesunden Körper“
Arno Welzel
2015-06-18 14:21:40 UTC
Permalink
Post by Franz Daller
Hallo Zusammen,
ich habe ein Samsung Galaxy S plus, gekauft im Juli 2012 und möchte etwas
neues . . . wieder Samsung.
Welches ist nach eurer Meinung der beste Kompromiss zwischen aktuellem
Marktpreis, Leistung, neuster Technologie?
Das S plus war in 2012 auch schon länger auf dem Markt und im Preis
gesunken. Ich bin kein Technik-Freak, es muss nicht immer das neuste sein,
es soll ausgereift sein und möglichst lange halten.
Hier läuft noch ein S3 mini mit CyanogenMod mit Android 4 recht
problemlos (und CyanogenMod mit Android 5 ist auch schon in Arbeit).

Ein S4 mini sollte für Dich auch OK sein, oder das aktuelle S5 mini.

"Halten" im Sinne von "technisch funktionsfähig" dürften die Geräte auch
in 3 oder 4 Jahren noch sein. Ob die bis dahin aktuelle Android-Version
dann auch noch läuft (ggf. als Custom ROM via CyanogenMod o.Ä.), kann
heute natürlich niemand sagen - aber bei Samsung sind die Chancen sicher
höher als bei unbekannteren Billig-Marken.
--
Arno Welzel
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de
http://fahrradzukunft.de
Markus Fuenfrocken
2015-06-19 07:25:26 UTC
Permalink
Post by Franz Daller
Welches ist nach eurer Meinung der beste Kompromiss zwischen aktuellem
Marktpreis, Leistung, neuster Technologie?
Das S4 wird aktuell ab und zu im Angebot für um die 260 Euro neu
verkauft, das sollte passen, sofern Dir 5 Zoll nicht zu groß sind. Evtl.
würde ich sogar nach dem S4 Active schauen, da deutlich robuster.

Ansonsten S4/5 Mini.

Gruß,
Markus
Andreas M. Kirchwitz
2015-06-19 15:27:20 UTC
Permalink
Post by Franz Daller
ich habe ein Samsung Galaxy S plus, gekauft im Juli 2012 und möchte etwas
neues . . . wieder Samsung.
Welches ist nach eurer Meinung der beste Kompromiss zwischen aktuellem
Marktpreis, Leistung, neuster Technologie?
Samsung Galaxy S4 und S5 sind beides technisch gute Geräte,
die von Samsung aktuell auch noch mit Updates versorgt werden.
Wenn's Dein Geldbeutel erlaubt, ist das S5 klar vorzuziehen,
allerdings sind die Preise noch nicht so stark gefallen nach
Einführung des S6. Das S4 ist wohl ein guter Kompromiss.

Hände weg von den "Mini"-Varianten der Galaxy-S-Geräte, denn
die sind technisch stark abgespeckt und werden von Samsung bei
Updates stiefmütterlich behandelt. Okay, dafür sind sie halt
auch nochmals billiger, aber wenn Geld so wichtig ist, dann
lieber bei den großen Brüdern noch eine Generation zurückgehen.
Das Samsung Galaxy S3 LTE (2 GB RAM) gibt es offiziell mit
Android 4.4.4 und ist auch heute noch konkurrenzfähig.
Vorsicht! Das normale S3 (ohne LTE) hat nur 1 GB Hauptspeicher,
was knapp werden könnte, wenn Du noch ein paar Jahre damit
Spaß haben willst.
Post by Franz Daller
Das S plus war in 2012 auch schon länger auf dem Markt und im Preis
gesunken. Ich bin kein Technik-Freak, es muss nicht immer das neuste sein,
es soll ausgereift sein und möglichst lange halten.
Am Ende alles nur eine Frage des Geldbeutels. :-) Keines der
Samsung-Galaxy-Geräte (auch nicht die Minis) sind schlecht.
Man erhält jeweils für den Preis einen fairen Gegenwert,
und bei allem unter dem S6 kann man auch problemlos einen
ausgenudelten Akku tauschen oder Speicher per SD-Karte
nachrüsten, also ideale Voraussetzungen, um trotz des Alters
noch ein paar Jahre mit so einem Gerät glücklich zu werden.

Grüße, Andreas
Arno Welzel
2015-06-22 13:21:33 UTC
Permalink
Am 2015-06-19 um 17:27 schrieb Andreas M. Kirchwitz:

[...]
Post by Andreas M. Kirchwitz
Hände weg von den "Mini"-Varianten der Galaxy-S-Geräte, denn
die sind technisch stark abgespeckt und werden von Samsung bei
Updates stiefmütterlich behandelt. Okay, dafür sind sie halt
auch nochmals billiger, aber wenn Geld so wichtig ist, dann
lieber bei den großen Brüdern noch eine Generation zurückgehen.
Ich habe in S3 "mini", weil mir mit die Displays der normalen Geräte zu
groß sind.

Und solang es CyanogenMod & Co. dafür gibt, ist es mir herzlich egal, ob
Samsung selbst dafür noch Updates anbietet.
Post by Andreas M. Kirchwitz
Das Samsung Galaxy S3 LTE (2 GB RAM) gibt es offiziell mit
Android 4.4.4 und ist auch heute noch konkurrenzfähig.
Vorsicht! Das normale S3 (ohne LTE) hat nur 1 GB Hauptspeicher,
was knapp werden könnte, wenn Du noch ein paar Jahre damit
Spaß haben willst.
Das S3 mini hat auch nur 1 GB RAM und funktioniert mit der
Novafusion-Version von CyanogenMod 11.2 (Android 4.4.4) völlig
problemlos (aktuell ca. 317 MB RAM frei und 487 MB verwendet).
--
Arno Welzel
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de
http://fahrradzukunft.de
Loading...