Discussion:
Wie im Tablet Prepaid-Karte aufladen?
(zu alt für eine Antwort)
Thomas Krenzel .
vor 11 Jahren
Permalink
Hallo,

ich habe ein vermutlich blöde Frage - wie lade ich eine
Prepaid-Sim-Karte auf, die im Tablet steckt? Ich habe eine bei Aldi-Talk
gekauft, nur wie kann ich unter Win8.1 Pro das Guthaben auffrischen?

Das Herstellen der Verbinduing zu Medion-Mobile klappt super... einfach,
nur was wenn der Monat zu Ende ist?

Danke für eure Tipps, hoffe ich habe nur Tomaten auf den Augen ;)


Gruß
Thomas
Andeas Wenzel
vor 11 Jahren
Permalink
Post by Thomas Krenzel .
ich habe ein vermutlich blöde Frage - wie lade ich eine
Prepaid-Sim-Karte auf, die im Tablet steckt? Ich habe eine bei Aldi-Talk
gekauft, nur wie kann ich unter Win8.1 Pro das Guthaben auffrischen?
Das Herstellen der Verbinduing zu Medion-Mobile klappt super... einfach,
nur was wenn der Monat zu Ende ist?
Eine Möglichkeit wäre die entsprechende Website von Medion Mobile:

https://prepaidkundenbetreuung.eplus.de/content/prepaid/cfi56baf7pgl63d4/de.html

Wenn der Monat um ist geht das natürlich nurnoch über WLAN oder von
einem anderen Rechner aus...
Thomas Krenzel .
vor 11 Jahren
Permalink
...
Naja, genau genommen geht es nur indem die Sim während der Registrierung
in ein Telefon eingelegt wird, um die zwangsweise versendete
-Sicherheits-Abfrage-SMS zu erhalten.

Weiter ginge es dann tatsächlich wie Du schreibst, auf der Website von
Medion.

Es ist nur so das ich die Karte unter Win8.1 sofort in Betrieb nehmen
konnte ohne Registrierung auf der Website.

Naja, ins Telefon rein und gut ist.


Danke, Problem gelöst.


Grüße
Thomas
Andeas Wenzel
vor 11 Jahren
Permalink
Post by Thomas Krenzel .
[...]
Naja, genau genommen geht es nur indem die Sim während der Registrierung
in ein Telefon eingelegt wird, um die zwangsweise versendete
-Sicherheits-Abfrage-SMS zu erhalten.
Registrierung? Du wolltest doch Guthaben aufladen...

Gruß,
Andreas
Thomas Krenzel .
vor 11 Jahren
Permalink
Post by Andeas Wenzel
Post by Thomas Krenzel .
[...]
Naja, genau genommen geht es nur indem die Sim während der Registrierung
in ein Telefon eingelegt wird, um die zwangsweise versendete
-Sicherheits-Abfrage-SMS zu erhalten.
Registrierung? Du wolltest doch Guthaben aufladen...
Ja, da Aldi aber keine App bzw. keine Software für Windows bereitstellt
(abgesehen von der im Webstick, den ich nicht habe, weil meine Sim in
einem Ericsson-WWan-Adapter im Tablet steckt) muss ich die Eingabe des
Guthabens (den 16 stelligen Code auf dem Kassenbon) eben über die
Website vornehmen - und das geht eben nur, wenn ich die Sim registriere
(bzw. die Rufnummer zur Sim).

Das geht aber nur dann, wenn ich eine SMS mit einem Code erhalten kann,
erst dann kann ich mich auf der Website anmelden...

Ergo muss die Sim ins Telefon.


Was ja nun auch nicht so schwer ist, nur wissen muss mans.


Hat halt nicht nur Vorteile, ein Windows-Tablet zu haben ;)


Grüße
Thomas
Andeas Wenzel
vor 11 Jahren
Permalink
Post by Thomas Krenzel .
Post by Andeas Wenzel
[...]
Registrierung? Du wolltest doch Guthaben aufladen...
Ja, da Aldi aber keine App bzw. keine Software für Windows bereitstellt
(abgesehen von der im Webstick, den ich nicht habe, weil meine Sim in
einem Ericsson-WWan-Adapter im Tablet steckt) muss ich die Eingabe des
Guthabens (den 16 stelligen Code auf dem Kassenbon) eben über die
Website vornehmen - und das geht eben nur, wenn ich die Sim registriere
(bzw. die Rufnummer zur Sim).
Ach jetzt verstehe ich was Du meinst. Na OK, dafür muß die SIM dann
wirklich einmal kurz ins Handy.

Eine Software zum SMS-Empfang auf dem Tablet mitzuliefern wäre IMHO auch
nicht Aufgabe von Aldi sondern vom Anbieter des Tablets (also
vorausgesetzt Du hast das Tablet nicht bei Aldi gekauft). Bis Windows 7
war das auch so üblich, da gab es ein Programm vom Hersteller des
USB-Modems bzw. WWAN-Moduls und damit konnte man dann die
Datenverbindung steuern und auch SMS senden und empfangen. Seit Windows
8.irgendwas hat Microsoft die Verbindungssteuerung generisch ins
Betriebssystem integriert und SMS dabei unter den Tisch fallen lassen.
Post by Thomas Krenzel .
[...]
Hat halt nicht nur Vorteile, ein Windows-Tablet zu haben ;)
Na hauptsache es hat überhaupt welche ;-)

Gruß,
Andreas
Thomas Krenzel .
vor 11 Jahren
Permalink
Post by Andeas Wenzel
Post by Thomas Krenzel .
Hat halt nicht nur Vorteile, ein Windows-Tablet zu haben ;)
Na hauptsache es hat überhaupt welche ;-)
hrhrhr ;)


Meins hat wenigsten ein 'r' :P
Wenn Du willst leihe ich dir eines:

_R_

;)

G_üße
Thomas
Jörg Tewes
vor 11 Jahren
Permalink
Thomas Krenzel . schrub
Post by Thomas Krenzel .
Naja, genau genommen geht es nur indem die Sim während der
Registrierung in ein Telefon eingelegt wird, um die zwangsweise
versendete -Sicherheits-Abfrage-SMS zu erhalten.
Man kann auch mit einem Tablet SMS empfangen. Ok mit einem Windows
Tablet vielleicht nicht. Keine Ahnung ob es SMS Apps unter Windows gibt.


Bye Jörg
--
"Lousy way to die, huh?"
"Last I checked there weren't too many good ways."
(Garibaldi and Sheridan, "The Long Dark")
Ralph A. Schmid, dk5ras
vor 11 Jahren
Permalink
Post by Jörg Tewes
Man kann auch mit einem Tablet SMS empfangen. Ok mit einem Windows
Tablet vielleicht nicht
Und mit einem iPad auch nicht.


-ras
--
Ralph A. Schmid
http://www.schmid.xxx/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/ http://www.kabuliyan.de/
Jörg Tewes
vor 11 Jahren
Permalink
Ralph A. Schmid, dk5ras schrub
Post by Ralph A. Schmid, dk5ras
Post by Jörg Tewes
Man kann auch mit einem Tablet SMS empfangen. Ok mit einem Windows
Tablet vielleicht nicht
Und mit einem iPad auch nicht.
Ich bin immer wieder beeindruckt von der überragenden Funktionalität der
Apple Geräte.


Bye Jörg
--
Letzte Woche hatte er noch Erektionsstörungen.
Frank Kemper
vor 11 Jahren
Permalink
Post by Jörg Tewes
Ralph A. Schmid, dk5ras schrub
Post by Ralph A. Schmid, dk5ras
Post by Jörg Tewes
Man kann auch mit einem Tablet SMS empfangen. Ok mit einem Windows
Tablet vielleicht nicht
Und mit einem iPad auch nicht.
Ich bin immer wieder beeindruckt von der überragenden Funktionalität der
Apple Geräte.
Du verwechselst Funktionalität mit Funktionsumfang. Letzterer ist in der
Tat eingeschränkt, und zwar in einem Umfang, der bisweilen ärgerlich ist
(die SMS-Geschichte ist sehr ärgerlich, dadurch funktionieren auch solche
Sachen wie WhatsApp nicht). Aber das, was dran ist, funktioniert sehr gut -
und nach meinen bisherigen Erfahrungen mit Android-Tablets: deutlich besser
als dort.

Und es gibt für iOS wenigstens einen halbwegs tauglichen Usenet-Newsreader,
während das Zeug für Android ja gar nix taugt.

Disclaimer: nach meinen praktischen Erfahrungen gab es diese Situation auch
bei den Smartphones. Iphones können vieles nicht, aber was sie können,
können sie reibungslos. Androiden können mehr, aber sind ruckelig und
buggy. Aber da hat nach meiner unmaßgeblichen Meinung Android gut
aufgeholt. Schon mein Nexus 4 muss sich hinter keinem iPhone mehr
verstecken, von den neuen rede ich gar nicht mehr. Insofern kann es auch
sein, dass die neue Generation der Android-Tablets viel besser geworden
ist. Aber die, die ich in den letzten Jahren so ausprobiert habe, waren
eigentlich alle mehr oder weniger scheiße.

PS: Dieses Posting wurde auf einem iPad 3 geschrieben.

Frank
--
Jetzt neu: Red Bullet - der Roman
http://www.amazon.de/Red-Bullet-ebook/dp/B00AXNQPZI
Thomas Einzel
vor 11 Jahren
Permalink
...
WhatsApp braucht keine SMS auf einem Gerät, mein nur-WLAN Nexus 7 kann
auch WhatsApp, wenn auch nur direkt als apk installiert. Die
Bestätigungs-SMS kann man mit jedem Billig-Funktelefon empfangen oder
sich am Festnetz vorlesen lassen.

Was ich allerdings sehr ärgerlich finde ist, dass die meisten Tablets
mit diversen OS die GSM/UMTS, keine native Telefonie an Bord haben (ja
ein paar Galaxy + noch ein paar wenige können es), nein VoIP meine ich
nicht. Wenn man das will, ist man auf sehr wenige Tablets und Phablets
angewiesen...
--
Thomas
Frank Kemper
vor 11 Jahren
Permalink
...
Dein Nexus 7 ist aber auch kein iPad. APK, was ist das?

SCNR

Frank
--
Jetzt neu: Red Bullet - der Roman
http://www.amazon.de/Red-Bullet-ebook/dp/B00AXNQPZI
Jörg Tewes
vor 11 Jahren
Permalink
Frank Kemper schrub
...
Whatsapp funktioniert auch auf einem Android Tablet nicht ohne weiteres,
obwohl man damit SNS empfangen kann.
Post by Frank Kemper
Aber das, was dran ist, funktioniert sehr gut - und nach meinen
bisherigen Erfahrungen mit Android-Tablets: deutlich besser als dort.
Du hast schon ein Android Tablet probiert das in einer ähnlichen Preis
klasse ist wie die iPads?
Post by Frank Kemper
Insofern kann es auch sein, dass die neue Generation der
Android-Tablets viel besser geworden ist. Aber die, die ich in den
letzten Jahren so ausprobiert habe, waren eigentlich alle mehr oder
weniger scheiße.
Und da waren auch welche dabei die mehr als 300 Euro gekostet haben?


Bye Jörg
--
Aber Frauen sind ja nicht an der Kohle, sondern am Charakter des Mannes
interessiert. "Deshalb sieht man auch so viele achtzigjährige
Sozialhilfeempfänger mit hübschen jungen Frauen am Arm."
(Richard Fish, "Ally McBeal").
Thomas Einzel
vor 11 Jahren
Permalink
Post by Jörg Tewes
Frank Kemper schrub
...
...
Bei solchen Überlegungen sollte man mit einbeziehen, dass die
eingerechnete Gewinnspannen erheblichen Einfluß auf den Verkaufspreis
haben. Ein Nexus z.B. wird von Google mit weniger Aufschlag verkauft als
ein iPad von Apple.
http://www.zdnet.de/41563276/analysten-google-macht-kaum-gewinn-mit-nexus-7/
(mal passend zu dem unten erwähnten Gerät)
Die Geräteeigenschaften im Vergleich nur eng am Preis festzumachen passt
damit IMO nicht ganz.

Ich erwähnte schon, dass bei meinem alten 199Euro (später 149) Nexus 7
(nur WLAN) WhatsApp funktioniert, gestern btw. OTA update auf Android
4.4.3 (Factory Rom 4.4.4 [KTU84P]gibt es schon
https://developers.google.com/android/nexus/images).
--
Thomas
Jörg Tewes
vor 11 Jahren
Permalink
Thomas Einzel schrub
Post by Thomas Einzel
Post by Jörg Tewes
Und da waren auch welche dabei die mehr als 300 Euro gekostet haben?
Bei solchen Überlegungen sollte man mit einbeziehen, dass die
eingerechnete Gewinnspannen erheblichen Einfluß auf den Verkaufspreis
haben. Ein Nexus z.B. wird von Google mit weniger Aufschlag verkauft
als ein iPad von Apple.
Franks Ausdrucksweise ließ mich daran denken, das es zuu dem Zeitpunkt
als er Android Tablets probiert hat, noch kein Nexus 7 gab.
Post by Thomas Einzel
Ich erwähnte schon, dass bei meinem alten 199Euro (später 149) Nexus
7 (nur WLAN) WhatsApp funktioniert, gestern btw. OTA update auf
Android 4.4.3 (Factory Rom 4.4.4 [KTU84P]gibt es schon
https://developers.google.com/android/nexus/images).
Erwähntest du noch nicht, aber das NExus 7 ist von 2012, da könnte es
ruhig noch Updates für geben. Obwohl die 18 Monate um sind. Mein Galaxy
Nexus bekommt keine mehr. Das ist aber auch schon etwas älter.


Bye Jörg
--
"Ich habe in meiner Jugend auch viele Horrorfilme gesehen, aber
trotzdem ist die Zahl der Personen, denen ich mit einer Axt den
Schädel gespalten habe, überschaubar." (Günter Jauch)
Frank Kemper
vor 11 Jahren
Permalink
Post by Jörg Tewes
Post by Frank Kemper
Aber das, was dran ist, funktioniert sehr gut - und nach meinen
bisherigen Erfahrungen mit Android-Tablets: deutlich besser als dort.
Du hast schon ein Android Tablet probiert das in einer ähnlichen Preis
klasse ist wie die iPads?
Ja, sicher.
Post by Jörg Tewes
Post by Frank Kemper
Insofern kann es auch sein, dass die neue Generation der
Android-Tablets viel besser geworden ist. Aber die, die ich in den
letzten Jahren so ausprobiert habe, waren eigentlich alle mehr oder
weniger scheiße.
Und da waren auch welche dabei die mehr als 300 Euro gekostet haben?
Ja, sicher. Das teuerste lag bei 600 Euro, aber das ist auch schon gefühlt
drei Jahre her.

Gegenfrage: Hast du schon mal längere Zeit mit einem iPad gearbeitet?

Ich bin wirklich kein Apple-Markenbunny. Mein iPad ist ein Firmengerät.
Meine Frau hat ein iPhone, ich habe ein Nexus 4 und bin mir sicher, den
besseren Kauf gemacht zu haben.

Aber es hat schon seinen Grund, weshalb iOS-Geräte sehr beliebt sind,
glaub's mir;-)

Der SMS-Versand gehört jetzt nicht dazu;-)

Frank
--
Jetzt neu: Red Bullet - der Roman
http://www.amazon.de/Red-Bullet-ebook/dp/B00AXNQPZI
Jörg Tewes
vor 11 Jahren
Permalink
Frank Kemper schrub
Post by Frank Kemper
Post by Jörg Tewes
Post by Frank Kemper
Insofern kann es auch sein, dass die neue Generation der
Android-Tablets viel besser geworden ist. Aber die, die ich in den
letzten Jahren so ausprobiert habe, waren eigentlich alle mehr oder
weniger scheiße.
Und da waren auch welche dabei die mehr als 300 Euro gekostet haben?
Ja, sicher. Das teuerste lag bei 600 Euro, aber das ist auch schon
gefühlt drei Jahre her.
Was für eins war das denn?
Post by Frank Kemper
Gegenfrage: Hast du schon mal längere Zeit mit einem iPad gearbeitet?
Nein, aber mit anderen Apple Geräten, iPhone und iPod. Und die waren mir
alle zu sehr eingeschränkt. Da kann es gar nichts geben, was diese
Einschränkungen aufwiegt.
Post by Frank Kemper
Ich bin wirklich kein Apple-Markenbunny. Mein iPad ist ein
Firmengerät. Meine Frau hat ein iPhone, ich habe ein Nexus 4 und bin
mir sicher, den besseren Kauf gemacht zu haben.
Aber es hat schon seinen Grund, weshalb iOS-Geräte sehr beliebt sind,
glaub's mir;-)
Inzwischen sind sie ja nicht mehr so sehr beliebt. Die iOS Geräte meine
ich. Und ja, ich denke das sind ähnliche Gründe wie bei Nike
Turnschuhen. Vielleicht nicht hier in der Gruppe, aber draußen in der
weiten Welt schon. Und natürlich spielt auch das Umfeld eine Rolle,
Joachims Tocher würde sich wohl nie ein Android Gerät holen, auch weil
alle in ihrer Umgebung Apple Geräte haben.


Bye Jörg
--
Killing for peace is like fucking for virginity.
Frank Kemper
vor 11 Jahren
Permalink
Post by Jörg Tewes
Was für eins war das denn?
Irgendein Samsung.
Post by Jörg Tewes
Post by Frank Kemper
Gegenfrage: Hast du schon mal längere Zeit mit einem iPad gearbeitet?
Nein, aber mit anderen Apple Geräten, iPhone und iPod. Und die waren mir
alle zu sehr eingeschränkt. Da kann es gar nichts geben, was diese
Einschränkungen aufwiegt.
Dann nicht, muss ja nicht. Aber dann solltest du mir vielleicht auch mal
glauben, was ich sage.
Post by Jörg Tewes
Post by Frank Kemper
Aber es hat schon seinen Grund, weshalb iOS-Geräte sehr beliebt sind,
glaub's mir;-)
Inzwischen sind sie ja nicht mehr so sehr beliebt. Die iOS Geräte meine
ich.
Doch, sind sie. Der Marktanteil von iOS ist zwar nur noch bei ca. 25
Prozent, aber den realisiert Apple mit einem Handy und zwei Tablets. IPhone
und iPad sind mit weitem Abstand die meistverkauften Geräte ihrer
Kategorie, wobei ich da das iPad-Mini ausnehmen möchte, da bin ich mir
nicht sicher.

Man kann Apple-Käufer für doof, verstrahlt und sonstwas halten, aber die
Tatsache ist unumstößlich: iOS-Geräte verkaufen sich erschreckend gut,
besser als es Nike-Turnschuhe jemals getan haben. Deshalb ist Apple heute
auch mehr wert als Nike.

Frank
--
Jetzt neu: Red Bullet - der Roman
http://www.amazon.de/Red-Bullet-ebook/dp/B00AXNQPZI
Wolfgang Ottenweller
vor 11 Jahren
Permalink
Hallo,
IPhone und iPad sind mit weitem Abstand die meistverkauften Geräte ihrer
Kategorie
selbstverständlich, wenn es nur _ein_ Iphone gibt aber hunderte
Android-Phones, hat das Iphone natürlich einen höheren Marktanteil als
jedes Android-Phone für sich gesehen.

Das ist pure Mathematik und sagt nix über das Gerät.
Man kann Apple-Käufer für doof, verstrahlt und sonstwas halten
Ich kann jeden verstehen, der keine Lust hat sich mit den
Android-Geräten rumzuquälen. Da bleibt für's Phone nur der Blick zu
Apple und Windows Mobile.

Bei den Tablets sehe ich das allerdings anders:

Es gibt eine bescheidene Auswahl an Geräten mit echtem Windows 8.x.

Da brauch ich weder ein Äpfelchen, noch einen Androiden und schon gar
kein Windows RT.

Auf dem Tablet das gleiche Betriebssystem mit gleicher Bedienung und die
gleichen Programme wie auf dem PC sehe ich als grossen Vorteil an.

Gruss, Wolfgang





, aber die
Tatsache ist unumstößlich: iOS-Geräte verkaufen sich erschreckend gut,
besser als es Nike-Turnschuhe jemals getan haben. Deshalb ist Apple heute
auch mehr wert als Nike.
Frank
Frank Kemper
vor 11 Jahren
Permalink
Post by Thomas Krenzel .
Hallo,
IPhone und iPad sind mit weitem Abstand die meistverkauften Geräte ihrer
Kategorie
selbstverständlich, wenn es nur _ein_ Iphone gibt aber hunderte
Android-Phones, hat das Iphone natürlich einen höheren Marktanteil als
jedes Android-Phone für sich gesehen.
Das ist pure Mathematik und sagt nix über das Gerät.
Doch. Neulich las ich, dass Apple sogar von seinem verkrüppelten iPhone 5C
weltweit mehr verkauft als Samsung von seinem Top-Seller S5. Das sagt
allerhand aus über die Nachfrage.

Frank
--
Jetzt neu: Red Bullet - der Roman
http://www.amazon.de/Red-Bullet-ebook/dp/B00AXNQPZI
Arno Welzel
vor 11 Jahren
Permalink
[...]
...
Was nichts daran ändert, dass iOS trotzdem nur einen Anteil von 25
Prozent hat und die Mehrheit der Nutzer eben etwas anderes kaufen. Und
bei Android hat Samsung den größten Marktanteil und dürfte mit seinen
Andrdoid-Geräten einen größeren Marktanteile haben als Apple mit
iPhone/iPad.

Das ist analog zum Desktop-Markt: Mag ja sein, dass Apple mit den
Macbooks einen respektablen Erfolg hat - dennoch bleiben sie mit 7-8%
Marktanteil global betrachtet eine Nische, zumal MacOS auch nur für die
eigene Hardware angeboten wird.
--
Arno Welzel
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de
http://fahrradzukunft.de
Frank Kemper
vor 11 Jahren
Permalink
...
Tut mir leid, Leute, das ist Bullshit. Der VW Golf ist ein sehr beliebtes
Auto, auch wenn 90 Prozent der Kunden ein anderes Auto kaufen. Und jedem
Automanager würde in Permanenz einer abgehen, wenn es ihm gelingen würde,
ein Fahrzeug im Portfolio zu haben, das einen solch hohen Marktanteil hat
wie die iOS-Klamotten auf dem Mobile-Markt. Selbst Megaseller wie der Golf
sind weit davon entfernt. Und die Situation, dass Apple diesen Marktanteil
mit ganz wenig Geräten erlöst, hat ja noch weitere Folgen - zum Beispiel
das riesige Zubehörangebot, das es für Apple-Teile gibt. Nimm Kopfhörer.
Immer mehr Kopfhörer haben eine Headset-Funktion, also ein Mikro und eine
Fernsteuerung im Kabel. IMMER ist die Geschichte kompatibel mit iOS, selten
mit Samsung, nie mit LG Electronics...

So, und hiermit beenden wir das Ganze. Ich habe noch kein Nexus 7 im
Praxistest gehabt. Wenn das ähnlich gut performt wie mein Nexus 4, dann ist
das vermutlich ein attraktives Gerät. Ändert aber alles nichts daran, dass
Apple mit seinen zweieinhalb Devices ganz, ganz fett den Fuß in der Tür hat
- und das nicht völlig ohne Grund. Glaubt es oder lasst es bleiben.

Wer bin ich denn, dass ich Apples Liedchen singe?

Frank
--
Jetzt neu: Red Bullet - der Roman
http://www.amazon.de/Red-Bullet-ebook/dp/B00AXNQPZI
Arno Welzel
vor 11 Jahren
Permalink
...
Wir reden aber nicht über Autos.
Post by Frank Kemper
Automanager würde in Permanenz einer abgehen, wenn es ihm gelingen würde,
ein Fahrzeug im Portfolio zu haben, das einen solch hohen Marktanteil hat
wie die iOS-Klamotten auf dem Mobile-Markt. Selbst Megaseller wie der Golf
Ja - für *einzelne* Geräte.

Apple hat halt kein Interesse an einer Verwendung von iOS und MacOS
jenseits eigener Hardware. Ist ja auch ok - aber damit bleiben diese
Systeme eben auf einen recht überschaubaren Marktanteil beschränkt, ganz
egal, ob das nun "beliebt" ist, oder nicht.
Post by Frank Kemper
sind weit davon entfernt. Und die Situation, dass Apple diesen Marktanteil
mit ganz wenig Geräten erlöst, hat ja noch weitere Folgen - zum Beispiel
das riesige Zubehörangebot, das es für Apple-Teile gibt. Nimm Kopfhörer.
Immer mehr Kopfhörer haben eine Headset-Funktion, also ein Mikro und eine
Fernsteuerung im Kabel. IMMER ist die Geschichte kompatibel mit iOS, selten
mit Samsung, nie mit LG Electronics...
Ja - weil Apple mit entsprechenden Patenten dafür sorgt, dass die
Hardware nicht kompatibel sein *darf*. Du glaubst doch nicht ernsthaft,
dass andere Hersteller nicht liebend gerne ihre Geräte so bauen würden,
dass iPhone-Headsets samt Fernsteuerung auch an ihren Geräten
funktioniert. Ganz doof ist Apple ja auch nicht.

So vielfältig ist die Geschicht auch nicht - faktisch gibt es nur zwei
Standards bei Smartphones: Apple und Nicht-Apple. Ich habe hier ein
Android-Headset mit Fernsteuerungstasten von HTC herumliegen - und das
hat bisher an *jedem* Android-Gerät funktioniert, egal von welchem
Hersteller (getestet mit HTC, Samsung, Sony, LG).

Die Stärken von iOS liegen woanders - im Firmenumfeld. Da wird Android
mittelfristig ganz gewaltig absaufen, wenn sie nicht *bald* eine
vernünftige Infrastruktur für Firmen anbieten. Mit iOS und den
entsprechenden Geräten ist weder Verschlüsselung, noch VPN oder zentrale
Geräteverwaltung samt Sicherheitsrichtlinien ein Problem. Bei Android
ist das faktisch nicht-existent und funktioniert bestenfalls mit
proprietären Apps diverser Hersteller.

Samsung probiert es mit ihrer eigenen Lösung "SAFE" bzw. "KNOX" und baut
eine Parallelwelt zu Googles Diensten, die auch Push-Dienste und
Applikations- und Gerätemanagement umfassen - aber das hat mit Android
selbst nicht viel zu tun, sondern ist eine proprietäre Sonderlocke, die
eben auch in Android läuft (aber nicht nur da).

Selbst Windows Phone 8.1 ist mittlerweile weiter als Android es jemals
war, wenn es um die typischen Anforderungen im Firmenumfeld geht.

Aber vielleicht will Google ja auch gar keine Firmenkunden - mit den
Privatnutzern kann man ja bislang auch gut verdienen.
--
Arno Welzel
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de
http://fahrradzukunft.de
Jörg Tewes
vor 11 Jahren
Permalink
Andeas Wenzel schrub
...
Keine Ahnung wie das bei Medion funktioniert, aber bei der Telekom und
bei Vodafone kann man diese Seiten auch erreichen wenn kein Guthaben
mehr vorhanden ist.


Bye Jörg
--
Niemals fürchtete ich jene, die anderer Meinung waren. Nur vor denen
hatte ich ein Grauen, die zu feige waren ihre andere Meinung
auszusprechen.
(Pablo Picasso)
Thomas Krenzel .
vor 11 Jahren
Permalink
Post by Jörg Tewes
Keine Ahnung wie das bei Medion funktioniert, aber bei der Telekom und
bei Vodafone kann man diese Seiten auch erreichen wenn kein Guthaben
mehr vorhanden ist.
Klar, die wollen ja verdienen. die Sim selbst ist da wohl der
begrenzende Faktor, ich hatte schon mal eine von Medion, die war nach 12
monaten Nichtnutzung verfallen.

Es ging jetzt übrigens ganz einfach per Mobiltelefon, wie beschrieben.


Grüße und DAnk an alle
Thomas
Thomas Einzel
vor 11 Jahren
Permalink
Post by Thomas Krenzel .
Hallo,
ich habe ein vermutlich blöde Frage - wie lade ich eine
Prepaid-Sim-Karte auf, die im Tablet steckt? Ich habe eine bei Aldi-Talk
gekauft, nur wie kann ich unter Win8.1 Pro das Guthaben auffrischen?
Das Herstellen der Verbinduing zu Medion-Mobile klappt super... einfach,
nur was wenn der Monat zu Ende ist?
Danke für eure Tipps, hoffe ich habe nur Tomaten auf den Augen ;)
Wie schon im Thread beschrieben via Webinterface + Konto. Die SIM muss
nur Anfangs einmalig in eine Telefon, der Rest geht immer über das
Webinterface eines beliebigen Rechners, inkl. Tarifumstellungen.
--
Thomas
Harald Klotz
vor 11 Jahren
Permalink
Post by Thomas Krenzel .
Das Herstellen der Verbinduing zu Medion-Mobile klappt super...
einfach, nur was wenn der Monat zu Ende ist?
Danke für eure Tipps, hoffe ich habe nur Tomaten auf den Augen ;)
Das kommt daruaf an wie du auflädst.
Per Bankomat/Überweisung wird das Guthaben direkt der Karte
zugeschrieben, fertig.
Für Aufladecodes musst du die Mglichkeit haben eine SMS zu senden oder
die Aufladehotline (Automaten) anrufen können.

Grüße Harald
Lesen Sie weiter auf narkive:
Suchergebnisse für 'Wie im Tablet Prepaid-Karte aufladen?' (Fragen und Antworten)
4
Antworten
passt meine sim-karte in jedes tablet?
gestartet vor 13 Jahren
computer & internet
Loading...